Kampagne "Stadtradeln"
Bei der europaweiten Kampagne "Stadtradeln" treten zahlreiche Kommunen an, um im Wettbewerb gegeneinander Kilometer auf dem Fahrrad zu sammeln. Ein 21-tägiger Zeitraum steht den teilnehmenden Städten, Gemeinden und Landkreisen dafür zur Verfügung, den sie nach eigenem Ermessen terminieren können. Dann treten kleinere und größere Teams gegeneinander an, um „ihre Stadt“ radelnd nach vorne zu bringen. Ende September wird schließlich abgerechnet, um die erfolgreichsten Kommunen zu ermitteln. Dabei sparen die Teilnehmenden jede Menge CO² ein und fördern ihr nebenbei ihr Herz-Kreislauf-System. Seit 2021 nehmen die Stadt Bernau und ihre Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer am "Stadtradeln" teil.
5. Runde Stadtradeln beginnt am 1. Mai 2025
Auf die Plätze, Stadtradeln, fertig, los: Die Stadt Bernau lädt zum 5. Mal alle radbegeisterten Bernauerinnen und Bernauer ein, bei der Aktion „Stadtradeln" mitzumachen. Vom 1. bis zum 21. Mai können die Hussitenstädter für ein gutes Klima in die Pedale treten und möglichst viele Fahrrad-Kilometer gemeinsam zurücklegen.
Bis zum Start des Aktionszeitraumes lässt sich der Sportbeauftragte der Stadt, Benedkt Kniehl, gemeinsame mit Akteuren aus der Stadt ein fahrradfreundliches Rahmenprogramm einfallen, um die Bernauerinnen und Bernauer so oft wie möglich auf das Fahrrad zu locken. Die Teilnahme am Stadtradeln-Wettbewerb geht auf einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zurück. Bernau nahm 2021 zum ersten Mal an diesem europaweiten Wettbewerb teil, den es bereits seit 2008 gibt. Zur Anmeldung kommen sie hier.
Programm 2025
Sonntag, 4. Mai 2025, 10 bis 13 Uhr: Geführte Radtour
Auf einer Strecke von ca. 20 Kilometern können Klein und Groß
die Stadt und den Ortsteil Waldfrieden erkunden.
Kostenlos, Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung erforderlich unter
Telefon 03338 376591 oder per E-Mail an tourismus@best-bernau.de.
Treffpunkt: Tourist-Information, Bürgermeisterstraße 4
Freitag, 9. Mai 2025, 17 Uhr: Vortrag „Abenteuer Deutschland"
Der Fahrrad-Influencer Maximilian Semsch berichtet in seinem
Vortrag, veranschaulicht durch viele Fotos, von seinen Erlebnissen
und Eindrücken während seiner Radtour durch Deutschland.
Eintritt frei, Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt: Treff 23, Breitscheidstraße 43 b
1. bis 21. Mai 2025: Kinderschatzsuche mit dem Fahrrad
Im Stadtzentrum hat die Hussitenbande acht Puzzleteile
versteckt, die es mit dem Fahrrad zu entdecken gilt. Sind alle Teile
eingesammelt und richtig zusammengesetzt, können diese bis
26. Mai 2025 unter Angabe der vollständigen Kontaktdaten in
der Tourist-Information oder am Empfang des Neuen Rathauses
abgegeben werden.
Unter allen richtigen Einsendungen werden drei tolle Preise verlost!
Die Schatzkarte ist ab dem 1. Mai in der Tourist-Information erhältlich.