„Solo Sunny"
- Donnerstag, 25. September 2025
- 18:00 – 20:30 Uhr
- Treff 23
- Film
Der letzte Film von Konrad Wolf war sein größter Publikumserfolg. In Ost- und Westdeutschland wurde er gleichermaßen verstanden. Denn, so Wolf, er „wendet sich gegen die schleichende Unmenschlichkeit im Alltag“. Für ihre Darstellung einer selbstbewussten Außenseiterin erhielt Renate Krößner bei der Berlinale 1980 den Silbernen Bären. Der Film erhielt den internationalen Filmkritiker-Preis und den Leserpreis der Berliner Morgenpost.
Sunny lebt im bröckelnden Prenzlauer Berg. Sie hat dem eintönigen Dasein als Fabrikarbeiterin den Rücken gekehrt und tingelt mit ihrer Band durch die Provinz. Sie träumt von einer Solo-Karriere, doch die Wirklichkeit bleibt unglamourös. Die Nachbarn stören sich an ihrem Lebenswandel; die Männer können ihre Ansprüche nicht erfüllen; das Publikum reagiert borniert und die Band wirft sie schließlich raus. Aber Sunny gibt nicht auf … In Solo Sunny trifft ein individueller Glücksanspruch auf eine verhärtete Gesellschaft.
Der Film behandelt wichtige Fragen: Wie frei darf der Einzelne in einer sozialistischen Gesellschaft sein? Wie sehr muss er sich dem Kollektiv, den tatsächlichen oder verordneten Gemeinschaftsinteressen fügen?
Danke an die DEFA-Stiftung für die Unterstützung und die Bereitstellung der Filme.
Veranstaltungsort
Treff 23
Breitscheidstraße 43 b
16321 Bernau bei Berlin
Kontakt
Viola Kasper
03338 5719
kurse@urania-barnim.de
urania-barnim.de
Ausstattung & Merkmale des Veranstaltungsortes
stufenloser Zugang
Breite der Eingangstür mindestens 90cm