Schwerbehinderung – Von den Voraussetzungen bis zum Feststellungsbescheid
- Montag, 17. November 2025
- 17:00 – 17:00 Uhr
- Treff 23
- Vortrag / Seminar
Informationsveranstaltung am Montag, 17. November 2025, um 17:00 Uhr
Ort: Treff 23, Breitscheidstraße 23 in 16321 Bernau
Unter dem Motto „Einblick in das Feststellungsverfahren nach dem Schwerbehindertenrecht (SGB IX)“ erfahren Interessierte, wie der Weg zum Schwerbehindertenausweis abläuft – von der Antragstellung bis zum Feststellungsbescheid. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit (möglicher) Behinderung, Angehörige sowie Fachkräfte, die sich über Rechte, Verfahren und Nachteilsausgleiche informieren möchten. Im Rahmen einer anschaulichen PowerPoint-Präsentation werden folgende Themen behandelt:
• Wie und wo beantragt man eine Schwerbehinderung?
• Welche Dokumente müssen dem Antrag beigefügt werden?
• Wie erfolgt die Bewertung des Grades der Behinderung?
• Welche Nachteilsausgleiche gibt es und welche Hilfen können damit in Anspruch genommen werden?
• Wie verlängert man einen Schwerbehindertenausweis?
Im Anschluss steht der Referentin Frau Sabine Schleif für individuelle Fragen zur Verfügung.
Teilnahme vor Ort oder online: Die Veranstaltung kann wahlweise in Präsenz oder online besucht werden.
Für die Online-Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail erforderlich. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.
Für die Anmeldung: Teilnahme vor Ort oder online per E-Mail an eutb-barnim@lvkm-bb.de
Weitere Informationen zum Thema finden Sie auch auf der Seite des Landesamtes für Soziales und Versorgung: https://lasv.brandenburg.de/lasv/de/schwerbehinderung/
Veranstaltungsort
Treff 23
Breitscheidstraße 23
16321 Bernau bei Berlin
Kontakt
LVKM-BB
03338 / 751 52 - 10
eutb-barnim@lvkm-bb.de
lvkm-bb.de