Rumpelstolz lädt ein

  • Samstag, 08. November 2025
  • 19:00 – 23:30 Uhr
  • Klub am Steintor
  • Chor / Folklore

Seit ihrem 30 jährigen Bühnenjubiläum lädt die Folkloregruppe Rumpelstolz, nun mehr zum 17. Mal, zu der Veranstaltungsreihe „Rumpelstolz lädt ein“ ein. Der Klub am Steintor ist wieder Ort allen Geschehens. Diese lieb gewonnene Veranstaltung findet statt am 8. November 2025. Die im Klub eigene und schon fast familiäre Atmosphäre lädt zum Genießen, Nachdenken und Mitmachen ein.
Unser musikalischer Gast ist in diesem Jahr die irische Folkband „The Larks and The Woodworms“ (Die Lerchen und die Holzwürmer). Der Name ist fast selbsterklärend. Wenn einen Tischlermeister das Irlandfieber packt, dieser dazu noch Mitglied in einem Chor ist, der sich „Die Lützlower Lerchen" nennt, so ist dies schon mal die Vorlage für den Namen dieser Gruppe der der Uckermark. Natürlich auf Englisch, da man ja im Herkunftsland der Lieder in dieser Sprache singt: traditionelle irische, sanfte Balladen, Rebell- und Drinking Songs und ab und an einen auch Tune (Tanzmelodie). Der eine oder andere Titel wird aber auch in Deutsch gesungen. Im Jahr 2012 begann die Gruppe mit vier Mitgliedern zu musizieren. Zurzeit besteht sie aus sechs Leuten. Die Auftritte sind überwiegend in Kirchen der Umgebung, schon wegen der tollen Akustik.
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 12,50 €
Karten können im Vorverkauf erworben werden über: Tourist-Information Bernau (Bürgermeisterstraße 4, 03338 376591, tourismus@best-bernau.de). Kartenvorbestellung können erfolgen über: Wolfgang Rieck (0171 4132643, folkloregruppe@rumpelstolz.de). Karten gibt es natürlich auch an der Abendkasse.

Veranstaltungsort

Klub am Steintor
Berliner Straße 1
16321 Bernau bei Berlin

Kontakt

Peter Schminder
0179 2073831
folkloregruppe@rumpelstolz.de

Ausstattung & Merkmale des Veranstaltungsortes

Handlauf an der Treppe

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.