Lesung „Konrad Wolf - Chronist im Jahrhundert der Extreme"
- Dienstag, 14. Oktober 2025
- 19:00 – 21:00 Uhr
- Stadthalle am Steintor
- Lesung
Hans-Eckhardt Wenzel liest aus der Biografie „Konrad Wolf - Chronist im Jahrhundert der Extreme"
Am 20. Oktober 1925 - vor 100 Jahren - wurde Konrad Wolf geboren. Den Bernauern ist er als erster sowjetischer Stadtkommandant bekannt. Im April 1945 war er als solcher für einen Tag in Bernau eingesetzt. Er war 19 Jahre alt. Er gilt als bedeutendster Filmregisseur der DDR und war ab 1965 bis zu seinem Tod im März 1982 Präsident der Akademie der Künste der DDR. Zwischen 1955 und 1982 hat er 17 Filme gedreht und als sein Vermächtnis hinterlassen. Mit den 1967 beginnenden Dreharbeiten zu „Ich war Neunzehn“ schafft er seinen persönlichsten Film. Er entsteht in Verwendung der eigenen Kriegstagebücher. Nicht zuletzt die in Bernau gedrehten Filmszenen, die von der Lebenssituation kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges erzählen, gehören mit zu den berührendsten Episoden.
Zwei Autoren, zwei deutschen Herkunftsländer: Antje Vollmer – studierte Theologin, Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), Schriftstellerin – und Hans-Eckhardt Wenzel – promovierter Kulturwissenschaftler, Musiker, Sänger, Poet, Regisseur, Schriftsteller – schrieben eine Biografie zu Konrad Wolf. Wobei: „Biografie“ gibt wohl kaum das umfassende Werk wider, das 2019 als bibliophile und limitierte Ausgabe in „Die Andere Bibliothek“ unter dem Titel „Konrad Wolf – Chronist im Jahrhundert der Extreme“ erschien. Damit ist das umfassende Bild vorgegeben, welches beide Autoren zu Konrad Wolf, zu seiner Familie im Kontext zur bewegten Geschichte des 20. Jahrhunderts und in tief gehender, akribischer Recherchearbeit zeichnen – analytisch, sprachgewandt und erzählstark.
Veranstaltungsort
Stadthalle am Steintor
Hussitenstraße 1
16321 Bernau bei Berlin
Kontakt
Sabine Oswald
03338 365311
kulturamt@bernau-bei-berlin.de
www.bernau.de
Ausstattung & Merkmale des Veranstaltungsortes
stufenloser Zugang
Breite der Eingangstür mindestens 90cm
Behindertengerechtes WC