Kriegstüchtigkeit – Wie Wörter die Weltsicht verändern
- Donnerstag, 06. November 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Treff 23
- Vortrag / Seminar
Die Veranstaltung befasst sich mit der Macht von Wörtern und Sprache. Durch Narrative, wie die Erzählung von unserer fehlenden Kriegstüchtigkeit, werden politische Ziele in die Gesellschaft gebracht und tief verankert. Tagtäglich wird in Fernsehen, Rundfunk und der Presse die „Notwendigkeit“ der Kriegstüchtigkeit propagiert. Dadurch wird eine politische Agenda geschaffen, die die Notwendigkeit der Ausgabe von vielen Milliarden Euro für Kriegsmaterial als alternativlos postuliert. Doch die Mehrheit der Bevölkerung will Frieden und dass die deutsche Regierung an der Friedensfähigkeit unseres Landes arbeitet. Was steckt hinter den Mechanismen der Beeinflussung durch Fernsehen, Funk und Print, wie funktionieren sie konkret und wie kann man sich schützen?
Im August 2025 ist der Artikel „Kriegstüchtigkeit und Lumpenpazifismus - Die Wirkmacht von Wörtern und Sprache. Wie Framing zum Agenda-Setting eingesetzt wird" von Dieter Korczak erschienen. Er wird daraus lesen, Einzelheiten erörtern und das Gespräch mit den Teilnehmer:innen suchen.
Veranstaltungsort
Treff 23
Breitscheidstraße 43 b
16321 Bernau bei Berlin
Kontakt
Viola Kasper Do 10-13 Uhr
03338 57 19
kurse@urania-barnim.de
urania-barnim.de