Grundlagenkurs Fotografie: Einfach bessere Fotos machen

  • Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • 17:30 – 19:00 Uhr
  • Urania Barnim e.V.
  • Kurse

Dieser Kurs wird von Marcus Ziemke, einem erfahrenen Fotografen abgehalten. Er richtet sich an alle, die gerne fotografieren und ihre Bilder spürbar verbessern möchten – ganz ohne komplizierte Technik oder Fachbegriffe. Egal, ob Sie mit dem Smartphone, einer Kompaktkamera, einer Spiegelreflex- oder spiegellosen Kamera fotografieren, hier lernen Sie die wichtigsten Grundlagen, um bewusst bessere Fotos zu machen. Die Konzentration auf Komposition und Perspektive soll Ihnen dabei helfen.
In drei aufeinander aufbauenden Einheiten erhalten Sie leicht verständliches Wissen und praktische Übungen. Im ersten Teil lernen Sie die fotografischen Grundlagen sowie die wichtigsten Einstellungen Ihrer Kamera / Handy kennen. Anschließend setzen wir das Gelernte gemeinsam in die Praxis um und fotografieren in der Stadt oder im Park. Im dritten Teil besprechen wir die entstandenen Bilder, geben wertvolle Tipps zur Verbesserung und tauschen uns über Erfahrungen aus.
Dieser Kurs ist ideal für alle, die Freude am Fotografieren haben und ohne große Vorkenntnisse sofort sichtbare Fortschritte machen möchten. Melden Sie sich an und entdecken Sie, wie einfach es ist, beeindruckende Fotos zu erstellen!
Termine:

Donnerstag, 16.10.2025 von 17.30 – 19.00 Uhr; Urania,
Samstag, 18.10.25 von 10.00 - 11.30 Uhr; Praxistermin außerhalb; Zeit noch variabel
Donnerstag, 23.10.2025 von 17.30 - 19.00 Uhr

Veranstaltungsort

Urania Barnim e.V.
Eberswalder Straße 9
16321 Bernau bei Berlin

Kontakt

Frau Viola Kasper
03338 5719
kurse@urania-barnim.de
urania-barnim.de

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.