Die Kunst des Vorlesens

  • Samstag, 08. November 2025
  • 10:30 – 15:45 Uhr
  • KVHS Barnim, Bürgerhaus
  • Kurse

Der Kurs bietet Einblicke und Techniken, um eine so alte, wie moderne und kommunikative Tradition mit Leben, individuellem Ausdruck und Professionalität zu würzen: Das Vorlesen. Sie bekommen Inspirationen und handwerkliches Wissen vermittelt, um die Inhalte der Texte adäquat an die Zielgruppe zu richten. Wir widmen uns dem Sprachrhythmus, mit dem wir gelesene Texte wie Prosa, Lyrik und (unterhaltsame) Sachtexte interessant und einnehmend vorlesen können. Dazu machen wir uns die Zeichensetzung im geschriebenen Text bewusst, beschäftigen uns mit Satzbögen und Rhythmuswechseln und dem Einsatz von unterschiedlichen Lautstärken. Zudem kann jede und jeder ausprobieren, wie stark er / sie in den wörtlichen Reden in eine Rolle schlüpfen möchte. Es wird aufgezeigt, wie man seine innere Haltung zum Text zeigen kann. Atem- Stimm- und Artikulationsübungen bilden den Auftakt und kurze Zwischenteile des Seminars. Sie bekommen Techniken an die Hand, um eine tragfähige, vielschichtige Stimme zu haben. So praktizieren wir Übungen zum Vermeiden von Heiserkeit, zum besseren Stimmfluss und zur Stärkung der Stimmkapazität. Die Freude, Leichtigkeit und Souveränität, die Sie dadurch beim Lesen erreichen überträgt sich dann auch auf die Zuhörerinnen und Zuhörer.
Kursnummer: 2526B2406
Kursdauer: 6 UE, 1 Termin
Kosten: 21 €
Dozentin: Lisa Adler

Veranstaltungsort

KVHS Barnim, Bürgerhaus
Jahnstraße 45
16321 Bernau bei Berlin

Kontakt

Frau Jann
03338 398 93 11 27
info@kvhs-barnim.de
kvhs.barnim.de

Ausstattung & Merkmale des Veranstaltungsortes

stufenloser Zugang
Fahrstuhl vorhanden

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.