Braukunst trifft Holzbrettl
- Samstag, 30. August 2025
- 18:30 – 21:30 Uhr
- Gut Leben Landresort
- Essen und Trinken
Einzigartige reifungsfähige Biere erleben
Bier ist ein Naturprodukt und entwickelt sich – und genau das macht es so spannend. Diese Biere sind frisch ein Genuss, aber auch nach Jahren eine Entdeckung. Während sie anfangs mit lebendiger Frische begeistern, gewinnen sie mit der Zeit an Tiefe und Komplexität. Entdecke Biere, die überraschen, begleiten und lange begeistern.
Reifefähige Biere
Nicht jedes Bier ist für eine lange Reifung in der Flasche geeignet. Leichte und helle und hopfenaraomabetonte Biere sind frisch zu empfehlen. Biere mit dominanten Röstaromen zeichnen sich dagegen durch ihre Stabilität aus und entwickeln im Laufe der Zeit komplexe Geschmacksprofile. Daher eignen sich dunklere Biersorten hervorragend für die Reifung in der Flasche. Eine weitere Kategorie sind Sauerbiere, wie die traditionelle Berliner Weiße. Ihre natürliche Säure wirkt stabilisierend und ermöglicht die Entfaltung feiner Fruchtaromen auch über Jahre hinweg. Entscheidend für die erfolgreiche Flaschenreifung ist zudem das Vorhandensein lebender Mikroorganismen im Bier. Sie fördern die Reduktion und tragen zur Geschmacksentwicklung bei. Ein höherer Alkoholgehalt dient nicht nur als Geschmacksträger, sondern unterstützt zusätzlich die Langlebigkeit und Reifungsfähigkeit des Bieres. Tyrell BrauKunstAtelier legt großen Wert auf diese Faktoren. Diese Biere sind unfiltriert, naturbelassen und entfalten bei kühler Lagerung auch nach Jahren ihren vollen Genuss.
Beginn: 18:30 Uhr | Ende: 21:30 Uhr
Pries: 56 € p.P inkl. Essen und Bierverkostung (weitere Getränke sind nicht im Preis inklusive)
Veranstaltungsort
Gut Leben Landresort
Birkholzer Dorfstraße 9
16321 Bernau bei Berlin
Kontakt
Marie Leßnig
03338 9138960
info@gut-leben.berlin
gut-leben.berlin
Ausstattung & Merkmale des Veranstaltungsortes
stufenloser Zugang
Behindertengerechtes WC
Vegetarische Angebote