Bernauer (Schäfer)-Stündchen mit Heike Köfer
- Samstag, 20. September 2025
- 20:00 – 22:00 Uhr
- Stadtbibliothek
- Lesung
Bernauer (SCHÄFER)STÜNDCHEN mit…
Heike Köfer
Am 20.September 2025 begrüsst Alexander g. Schäfer in der Stadtbibliothek Bernau Sängerin, Schauspielerin und Witwe des legendären Herbert Köfer, Heike Köfer zum 40. Bernauer Schäferstündchen.
Informationen zur Künstlerin (von Alexander g. Schäfer):
Von ihr ist wenig bekannt, hat sie sich doch einen Großteil ihres Lebens dem Leben ihres 2021 – verstorbenen Ehemannes Herbert Köfer gewidmet.
Die gebürtige Berlinerin studierte Gesang und war jahrelang als Sängerin unterwegs. Dann trat Herbert Köfer in ihr Leben und sie startete nicht nur privat durch. 2001 nahm Heike Köfer neue Titel auf, startete erfolgreich mit Solotiteln durch, auch
im Duett mit ihrem Ehemann. Trotzdem schlug sie dann ein neues Kapitel ihres künstlerischen Wirkens auf. Ab 2003 übernahm sie an verschiedenen Theaterbühnen in mehreren Produktionen die Regieassistenz. 2014 stand sie dann wieder selber im Rampenlicht. So konnte sie an der Seite ihres Mannes in der Theateradaption „Rentner haben niemals Zeit“ sowie in den Komödien „Opa ist die beste Oma“ und „Ein gesegnetes Alter“ ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellen.
Nach dem Tod ihres Mannes trat der Eulenspiegel-Verlag an Sie heran, die Lesungen ihres Mannes fortzuführen. Mit großer Freude und Engagement ist sie mit ihrer Lesung „In meinem Herzen lebst Du weiter - Köfer liest Köfer“ im Lande unterwegs. Außerdem kehrte sie 2024 zu ihren sängerischen Wurzeln zurück und arbeitet seitdem erfolgreich mit dem Komponisten und Produzenten Wilfried Peetz zusammen.
2025 holte sie Alexander g. Schäfer auf die Bühne des Beelitzer Freilichttheaters, um an seiner Seite (Maxe Baumann), die Rolle der Herta Baumann in dem Schwank „Maxe Baumann- Ferien ohne Ende“ zu übernehmen. Die Produktion war so erfolgreich, dass es 2026 einen weiteren Schwank aus der Reihe geben wird.
Über das Leben von Herbert Köfer, über ihr Leben an der Seite eines so berühmten Schauspielers, über ihr eigenes künstlerisches Schaffen und über vieles mehr wird Schäfer mit ihr reden und mit Hilfe von Filmausschnitten ihr Leben beleuchten. Vielleicht singt sie sogar.
Eintrittskarten zum Preis von 12 € / 10 € (ermäßigt) sind im Vorverkauf in der Stadtbibliothek Bernau, Breitscheidstraße 43 b, und in der Buchhandlung „Schatzinsel“, Alte Goethestraße 2c, erhältlich.
Wir bitten um eine rechtzeitige Reservierung, da die Plätze begrenzt sind.
Vorbestellungen sind in der Stadtbibliothek Bernau unter Tel. (0 33 38) 76 35 20 möglich. Um Voranmeldung wird gebeten.
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek
Breitscheidstraße 43b
16321 Bernau
Kontakt
Stadtbibliothek Bernau
03338-763520
stadtbibliothek@bernau-bei-berlin.de
stadtbibliothek@bernau-bei-berlin.de