Dienstag, 10. September 2024

Nach den Kindern dürfen die Senioren testen

Pressemitteilung 355/2024 der Stadt Bernau

Seniorentag im Rahmen der Experimentierwoche

Nachdem die Kinder und der Bürgermeister die Möbel auf dem Marktplatz ausprobiert haben, sind am Mittwoch, dem 11. September, die Seniorinnen und Senioren der Stadt gefragt. Im Rahmen der Experimentierwoche zur Belebung des Marktplatzes findet der diesjährige Seniorentag statt. mehr erfahren


Dienstag, 10. September 2024

Sonderausstellung kommt gut an - schon mehr als 1.250 Besuchende

Pressemitteilung 354/2024 der Stadt Bernau

Seit dem 8. August reist der Besucherstrom nicht ab. Mehr als 1.250 Besuchende haben sich bereits die Sonderausstellung „100 Jahre in Bewegung. Bernau und die S-Bahn" im Kantorhaus angesehen. Die kleine, feine Ausstellung führt noch bis zum 20. Oktober durch 100 Jahre S-Bahngeschichte und den Einfluss der technischen Neuerung auf die Entwicklung der Stadt.

mehr erfahren


Dienstag, 10. September 2024

Erweiterte Straßenunterhaltung 2024 abgeschlossen

Pressemitteilung 353/2024 der Stadt Bernau

„Mission beendet" hieß es am Montag aus dem Infrastrukturamt der Stadt Bernau. Pünktlich mit dem Beginn des Regenwetters konnten die Arbeiten zur erweiterten Straßenunterhaltung abgeschlossen werden. 2024 wurden mehr als 1,3 Kilometer Siedlungsstraßen erneuert und befestigt.

mehr erfahren


Dienstag, 10. September 2024

Inklusiver "Bienen"-Spielplatz am Hopfenweg fertiggestellt

Pressemitteilung 352/2024 der Stadt Bernau

Für Mädchen und Jungen zwischen einem und zwölf Jahren hält der neugestaltete Spielplatz Kirschgarten eine „Bienenvilla“ mit Rutsche, eine Murmelbahn, zwei Türme, eine Wackelbrücke, Kletternetz und Balanciersteg, eine Bienen-Doppelwippe sowie einen Sandspielbereich mit einem blattförmigen Buddeltisch und einer Sandrutsche bereit. Die Kinder können ab sofort auf dem neugestalteten „Bienen"-Gelände „einfliegen".

mehr erfahren


Montag, 09. September 2024

Puppentheater on Tour: Finale in Birkholzaue

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Puppentheater on Tour“, tourte erneut während der Sommermonate Juni bis September in Bernau. In der mittlerweile vierten Runde gab es acht Puppentheaterstücke an verschiedenen Orten. Zwei Vorstellungen in Bernau und sechs weitere in den Ortsteilen Waldfrieden, Birkenhöhe, Lobetal, Ladeburg, und Schönow, sowie am vergangenen Sonntag in Birkholzaue.

mehr erfahren


Montag, 09. September 2024

Witterungsbedingte Ausfälle: Sport im Park

Am heutigen Montag, dem 9. September, müssen die Rehasport-Kurse vom BSV Börnicke e.V. aufgrund der Witterung ausfallen. Dies betrifft die Kurse um 17 Uhr und 18 Uhr im Rahmen von Sport im Park. Ob der Hip-Hop-/Streetdance-Kurs stattfindet, ist noch unklar.

mehr erfahren



Montag, 09. September 2024

Auftakt in der neuen Spielstätte

Noch vor dem Beginn der Spielsaison konnten die Basketballer von SSV Lok Bernau ihre neue Heimstätte einweihen. Am 7. September 2024 flog der Ball erstmals durch die Sparkassen-Arena.

mehr erfahren



Freitag, 06. September 2024

Markt und Möbel im Test

Einladung zur Experimentierwoche vom 9. bis zum 13. September

Pressemitteilung 350/2024 der Stadt Bernau

Die Paletten sind weggeräumt und die neuen Stadtmöbel stehen bereits in Warteposition. Am Montag beginnt die Experimentierwoche zum Marktplatz und zur möglichen Stadtmöblierung Bernaus. Seit Monaten finden Untersuchungen von Stadtplanern zur Nutzung und zur möglichen Aufenthaltsverbesserung statt. Jetzt sind die Meinungen der Bernauerinnen und Bernauer gefragt – Alt wie Jung.

mehr erfahren


Freitag, 06. September 2024

Einladung zum Talk

Gespräch zur Landtagswahl am 13. September auf dem Marktplatz

Pressemitteilung 349/2024 der Stadt Bernau

In gut zwei Wochen wird ein neuer Brandenburger Landtag gewählt. Um den Bernauerinnen und Bernauern die Wahl, die Themen und die verschiedenen Parteien nahe zu bringen, organisiert die Stadt in Zusammenarbeit mit Demokratie leben erneut eine Diskussion zur Wahl. Der Talk zur Landtagswahl findet am kommenden Freitag, 13. September 2024, ab 18 Uhr auf dem Marktplatz Bernau statt.

 
mehr erfahren





Donnerstag, 05. September 2024

Grundsteinlegung für den Neubau der Schule am Kirschgarten

Pressemitteilung des Landkreises Barnim

Hochbauarbeiten sind bereits in vollem Gange

Am Mittwoch, den 4. September 2024, legten Landrat Daniel Kurth und Bürgermeister André Stahl gemeinsam mit Schulleiter Ulf Weltzin und Vertretern der für den Bau verantwortlichen Arbeitsgemeinschaft OScaR GbR den Grundstein für das ambitionierte Schulbauprojekt am Kirschgarten.

mehr erfahren



Mittwoch, 04. September 2024

12. September: Bürgerbeteiligung zur Erweiterung des Sportplatzes Schönow

Pressemitteilung 343/2024 der Stadt Bernau

Die Stadt Bernau lädt alle Schönowerinnen und Schönower am Donnerstag, dem 12. September 2024, von 18 bis 20.30 Uhr zur öffentlichen Beteiligung in das Ortsteilzentrum Schönow, Schönerlinder Straße 25a ein. Anlass ist die geplante Erweiterung des Sportstandortes Schönow, für die ein neuer Bebauungsplan aufgestellt werden soll.

mehr erfahren



Mittwoch, 04. September 2024

7. September: MUSIK IM KORB für Kids mit "Wi Wa Waldtraum"

Pressemitteilung 342/2024 der Stadt Bernau

Am Samstag, dem 7. September, um 10.30 Uhr kommt das musikalische Waldabenteuer „Wi Wa Waldtraum“ nach Bernau. Im Rahmen der Konzertreihe „MUSIK IM KORB für Kids“ führen Giuliana Fanelli und Catherina Wörndl das Märchen für die Kleinsten auf.

mehr erfahren


Dienstag, 03. September 2024

Neue Beleuchtung im Wohngebiet Blumenhag fertiggestellt

Pressemitteilung 341/2024 der Stadt Bernau

Die Bewohner des Wohngebiets Blumenhag können sich über eine neue Straßenbeleuchtung freuen. Die bisher über Holzmaste und Freileitungen versorgten Beleuchtungsanlagen wurden durch moderne LED-Beleuchtung abgelöst, die durch erdverlegte Kabel gespeist wird.

mehr erfahren


Dienstag, 03. September 2024

11. September: Bernauer Seniorentag auf dem Marktplatz

Pressemitteilung 340/2024 der Stadt Bernau

Am Mittwoch, dem 11. September 2024, wird der Bernauer Marktplatz zum Zentrum für alle junggebliebenen Bernauerinnen und Bernauer. Die Stadt lädt von 13 bis 17 Uhr herzlich zum 3. Bernauer Seniorentag ein.

mehr erfahren


Montag, 02. September 2024

Stimmungsvolle Abendveranstaltung

Das vierte Dinner-Picknick zog wieder zahlreiche Bernauerinnen und Bernauer in den Bann. Der Stadtpark hatte sich am 31. August 2024 erneut in einen stimmungsvoll beleuchteten open-Air-Festsaal verwandelt.

mehr erfahren



Montag, 02. September 2024

Museumsgeschichten aus Bernau: Der Willkommpokal

Pressemitteilung 338/2024 der Stadt Bernau

Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor und im Museum im Henkerhaus. In der Serie „Museumsfundstück des Monats" stellt das Team vom Museum Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte. 

mehr erfahren




Freitag, 30. August 2024

31. August: Einschulung für 533 Erstklässler in Bernau

Pressemitteilung 336/2024 der Stadt Bernau

Am Montag, dem 2. September, beginnt für 533 Schulanfänger in Bernau der sogenannte Ernst des Lebens – Lesen, Schreiben, Rechnen und Stillsitzen lernen. Bereits am Samstag, dem 31. August, werden die stolzen ABC-Schützen mit ihren großen Zuckertüten und nagelneuen Schulranzen das Stadtbild vor den zehn Bernauer Grundschulen bestimmen.

mehr erfahren


Donnerstag, 29. August 2024

Save-the-date: Bernauer Sportabzeichentag am 21. September 2024

Pressemitteilung 334/2024 der Stadt Bernau

Am Samstag, dem 21. September, heißt es wieder „Auf die Plätze, fertig, los!" zum Bernauer Sportabzeichentag. Von 10 bis 16 Uhr können alle Sportbegeisterten ab 6 Jahren am Sportplatz am Wasserturm ihr Sportabzeichen erwerben und an unterschiedlichen Stationen ihre sportliche Leistungsfähigkeit testen.

mehr erfahren

Datensätze 391 bis 420 von 2070

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.