27.11.2025

Weihnachtsschmuck für den Bundestag aus der Grundschule Schönow

Pressemitteilung 447/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Weihnachtsschmuck in Hülle und Fülle war in dieser Woche ordentlich im Kunstraum der Grundschule Schönow aufgereiht. „Er ist für den Weihnachtsbaum im Bundestag bestimmt", verrät Schulleiterin Astrid Huwe. Mit viel Liebe zum Detail und kindlicher Handwerkskunst hatten die Mädchen und Jungen der Klassen 1 bis 6 mit ihren Kunstlehrerinnen Katja Ziegert-Rohde und Elke Hellwig den Weihnachtsschmuck aus Naturmaterialien hergestellt.

So entstanden in den sechsten Klassen Anhänger aus Ton. Die Fuchs-Klasse aus der Jahrgangsstufe 3 hatte aus getrockneten Orangenschalen kleine Fuchs-Gesichter gezaubert. Dass es sich bei den filigranen Sternen um das Innenleben von Toilettenpapier-Rollen handelt, kann der Betrachter dank der goldfarbenen Auflage kaum erkennen. Außerdem lachen kleine Wichtel aus Wollresten mit knallroten Hüten aus Eierverpackungen vom Deko-Tisch. Stolz stehen die „eingeschneiten" Weihnachtsbäume aus Kienäpfeln der Erstklässler in Weiß, Rot und Grün daneben. Die Arbeitsgemeinschaft Nähen hat rot-goldene Weihnachtssterne beigesteuert. Meterlange weiße Schlangen aus Papier sollen als Lametta-Ersatz dienen.

„Wir haben uns für den Weihnachtsbaumschmuck für den Bundestag extra ein Farbkonzept ausgedacht", erzählt Kunstlehrerin Elke Hellwig. „Darüber hinaus wollten wir vorwiegend umweltfreundliche, nachhaltige Materialien verwenden", ergänzt sie.

„Der Weihnachtsbaum für den Bundestag stammt in diesem Jahr aus der Schönower Heide", berichtet Beate Kerkhofer, 1. Vorsitzende des Schönower-Heide-Vereins. „Wir haben die ca. vier Meter große Kiefer nicht extra für den Bundestag abgeholzt. Da wir die Heidelandschaft offenhalten müssen, führen wir regelmäßig sogenannte Entbuschungsaktionen durch. Dabei haben wir auch den Weihnachtsbaum für den Bundestag gefällt", erklärt Beate Kerkhofer.

Den Schönower-Heide-Verein und die ortsansässige Grundschule, der ersten Naturpark-Schule des Barnims, verbindet eine enge Kooperation. Deshalb ist es schlüssig, dass die Grundschulkinder die Dekoration aus Naturmaterialien für die Schönower Kiefer beisteuern.

Am Mittwoch, dem 3. Dezember, dürfen einige Schülerinnen und Schüler der Grundschule Schönow den Bundestag besuchen und den, mit ihren Kunstwerken geschmückten Baum offiziell an den stellvertretenden Präsidenten des Deutschen Bundestages im 21. Bundestag, Omid Nouripour (Bündnis 90/Die Grünen), übergeben.

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.