16.07.2025
Tag der Vereine und Voting-Day am 31. August
Pressemitteilung 258/2025 der Stadt Bernau
Zum Ende der Sommerferien wird der Bernauer Stadtpark am Sonntag, dem 31. August, zur lebendigen Bühne für das Ehrenamt. Beim traditionellen Tag der Vereine sind über 59 Vereine, Selbsthilfegruppen und Initiativen mit rund 54 Ständen vertreten und stellen ihre Angebote aus Kultur, Sport und Freizeit im Herzen der Stadt vor.
Ob altbewährte Gruppen oder neue Gesichter, wie zum Beispiel die 1. Bernauer Faschingsgesellschaft oder der Skaldentanz e. V., die Vielfalt des Vereinslebens zeigt sich hautnah. Kleine und große Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Tag mit spannenden Mitmach-Aktionen, familienfreundlichem Bühnenprogramm und vielen Gelegenheiten zum Austausch. Die Bernauer Stadtwerke sind zudem mit ihrem Wassermobil anwesend und versorgen große und kleine Gäste mit kostenlosem Wasser.
Für die Vereine ist der letzte Sonntag im August eine gute Möglichkeit, sich und ihr Können publikumsnah und ansprechend zu präsentieren. Die Vereine informieren nicht nur über ihre Angebote, sondern laden auch zu vielfältigen Mitmach-Aktionen ein: vom Lichtschießen, Basketball-Wurf-Aktion, Torwandschießen, Basteln, Quiz- und Ratespielen bis hin zum Austoben auf der Hüpfburg.
Darüber hinaus sorgt ein vielfältiges Bühnenprogramm für Abwechslung – unter anderem stellt die SSV LOK Bernau ihre erste Mannschaft vor. Um 11.15 Uhr können Kinder ab 4 Jahren „Die Liedfee und das Liederwettsingen" vom Theater aus dem Koffer hinter dem Stadtgärtnerhaus erleben.
Im Rahmen des Tags der Vereine findet auch in diesem Jahr wieder der Voting-Day für den Bürgerhaushalt 2026 statt. Bis zum 28. Februar wurden insgesamt 56 Vorschläge fristgerecht eingereicht, von denen 19 durch die politischen Gremien der Stadt als zulässig bewertet wurden. Am Voting-Day haben alle Bernauerinnen und Bernauer ab 14 Jahren die letzte Gelegenheit, zwischen 10 und 15 Uhr ihre fünf Punkte abzugeben – entweder konzentriert auf einen einzelnen Vorschlag oder verteilt auf mehrere Ideen. Um allen eine bessere Vorstellung von den eingereichten Projekten zu ermöglichen, werden die ausgewählten Vorschläge im Vorfeld auf der Veranstaltungsbühne im Stadtpark vorgestellt.