16.07.2025

Tag der Vereine und Voting-Day am 31. August

Pressemitteilung 258/2025 der Stadt Bernau

Zum Ende der Sommerferien wird der Bernauer Stadtpark am Sonntag, dem 31. August, zur lebendigen Bühne für das Ehrenamt. Beim traditionellen Tag der Vereine sind über 59 Vereine, Selbsthilfegruppen und Initiativen mit rund 54 Ständen vertreten und stellen ihre Angebote aus Kultur, Sport und Freizeit im Herzen der Stadt vor.

Ob altbewährte Gruppen oder neue Gesichter, wie zum Beispiel die 1. Bernauer Faschingsgesellschaft oder der Skaldentanz e. V., die Vielfalt des Vereinslebens zeigt sich hautnah. Kleine und große Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Tag mit spannenden Mitmach-Aktionen, familienfreundlichem Bühnenprogramm und vielen Gelegenheiten zum Austausch. Die Bernauer Stadtwerke sind zudem mit ihrem Wassermobil anwesend und versorgen große und kleine Gäste mit kostenlosem Wasser.

Für die Vereine ist der letzte Sonntag im August eine gute Möglichkeit, sich und ihr Können publikumsnah und ansprechend zu präsentieren. Die Vereine informieren nicht nur über ihre Angebote, sondern laden auch zu vielfältigen Mitmach-Aktionen ein: vom Lichtschießen, Basketball-Wurf-Aktion, Torwandschießen, Basteln, Quiz- und Ratespielen bis hin zum Austoben auf der Hüpfburg.

Darüber hinaus sorgt ein vielfältiges Bühnenprogramm für Abwechslung – unter anderem stellt die SSV LOK Bernau ihre erste Mannschaft vor. Um 11.15 Uhr können Kinder ab 4 Jahren „Die Liedfee und das Liederwettsingen" vom Theater aus dem Koffer hinter dem Stadtgärtnerhaus erleben.

Im Rahmen des Tags der Vereine findet auch in diesem Jahr wieder der Voting-Day für den Bürgerhaushalt 2026 statt. Bis zum 28. Februar wurden insgesamt 56 Vorschläge fristgerecht eingereicht, von denen 19 durch die politischen Gremien der Stadt als zulässig bewertet wurden. Am Voting-Day haben alle Bernauerinnen und Bernauer ab 14 Jahren die letzte Gelegenheit, zwischen 10 und 15 Uhr ihre fünf Punkte abzugeben – entweder konzentriert auf einen einzelnen Vorschlag oder verteilt auf mehrere Ideen. Um allen eine bessere Vorstellung von den eingereichten Projekten zu ermöglichen, werden die ausgewählten Vorschläge im Vorfeld auf der Veranstaltungsbühne im Stadtpark vorgestellt.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.