21.08.2025

Städtische Kitas nutzen Sommerpause für frischen Anstrich

Pressemitteilung 298/2025 der Stadt Bernau

Die Stadt Bernau nutzt die Schließzeiten und die betriebsarmen Ferienwochen der städtischen Kitas, um die Räumlichkeiten auf Vordermann zu bringen. Neben Grundreinigung von Möbeln und allen Einbauten, wird auch der Boden professionell gereinigt und anschließend versiegelt. Für die Reinigungsarbeiten wurde eine Reinigungsfirma beauftragt. Das pädagogische Personal packt ebenfalls mit an. In der Kita „Angergang" wird beispielsweise die Bücherecke aussortiert und aufgeräumt. Zudem finden in den Kitas „Kleine Strolche" und „Kindergärtnerei" Maler- und Reparaturarbeiten statt, sodass nach und nach alle Gruppenräume einen frischen Anstrich bekommen.

In einem ganz neuen Anstrich erstrahlt seit einigen Wochen der Fahrradschuppen an der Kita „Pankewichtel". Nach wiederholten Fällen von Vandalismus – darunter extremistische politische Parolen sowie Schmierereien aus der Fußballszene - beauftragte die Stadt den Künstler Dominik Schobel mit einer professionellen Fassadengestaltung. Das großflächige Graffiti mit Café-Motiv fügt sich aufgrund der Nähe zur anliegenden Bäckerei thematisch gut in die Umgebung ein und soll künftig weiteren Beschädigungen vorbeugen.

Bisher hatte die regelmäßige Entfernung der Schmierereien die Stadt rund 2.500 Euro gekostet. Mit der neuen Gestaltung erhofft man sich eine dauerhafte, optisch ansprechende Lösung. Demnächst soll auch der Geräteschuppen der „Pankewichtel" einen neuen, kreativen Look erhalten.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.