21.08.2025
Städtische Kitas nutzen Sommerpause für frischen Anstrich
Pressemitteilung 298/2025 der Stadt Bernau
Die Stadt Bernau nutzt die Schließzeiten und die betriebsarmen Ferienwochen der städtischen Kitas, um die Räumlichkeiten auf Vordermann zu bringen. Neben Grundreinigung von Möbeln und allen Einbauten, wird auch der Boden professionell gereinigt und anschließend versiegelt. Für die Reinigungsarbeiten wurde eine Reinigungsfirma beauftragt. Das pädagogische Personal packt ebenfalls mit an. In der Kita „Angergang" wird beispielsweise die Bücherecke aussortiert und aufgeräumt. Zudem finden in den Kitas „Kleine Strolche" und „Kindergärtnerei" Maler- und Reparaturarbeiten statt, sodass nach und nach alle Gruppenräume einen frischen Anstrich bekommen.
In einem ganz neuen Anstrich erstrahlt seit einigen Wochen der Fahrradschuppen an der Kita „Pankewichtel". Nach wiederholten Fällen von Vandalismus – darunter extremistische politische Parolen sowie Schmierereien aus der Fußballszene - beauftragte die Stadt den Künstler Dominik Schobel mit einer professionellen Fassadengestaltung. Das großflächige Graffiti mit Café-Motiv fügt sich aufgrund der Nähe zur anliegenden Bäckerei thematisch gut in die Umgebung ein und soll künftig weiteren Beschädigungen vorbeugen.
Bisher hatte die regelmäßige Entfernung der Schmierereien die Stadt rund 2.500 Euro gekostet. Mit der neuen Gestaltung erhofft man sich eine dauerhafte, optisch ansprechende Lösung. Demnächst soll auch der Geräteschuppen der „Pankewichtel" einen neuen, kreativen Look erhalten.