10.10.2025

Spatenstich für Kaufland in Bernau

Architekt Andreas Büttner, Bürgermeister André Stahl, Bauleiterin Peggy Schulze und Kauflands Expansionsmanager René Hoffmann beim Spatenstich am 10. Oktober. Foto: Stadt Bernau (Bild: 1/2)

Pressemitteilung 375/2025 der Stadt Bernau

Mit dem feierlichen Spatenstich beginnen am 10. Oktober 2025 offiziell die Bauarbeiten für die erste Kaufland-Filiale in Bernau. Der neue Standort entsteht im Gewerbepark Rehberge im Norden der Stadt und ergänzt künftig das bestehende Nahversorgungsangebot für Bernau sowie umliegende Gemeinden. Mit einer geplanten Verkaufsfläche von rund 4.000 Quadratmetern wird der Markt der größte Einzelhandelsstandort in Bernau. 

Bürgermeister André Stahl betonte im Rahmen der Feierlichkeiten die Bedeutung des Projekts für die Stadtentwicklung: „Bernau entwickelt sich stetig weiter und mit dem geplanten Kaufland-Standort wird ein weiterer Schritt in dieser Entwicklung gegangen. Wenn die Filiale am Stadtrand eröffnet ist, profitieren die Menschen in unserer Stadt und den umliegenden Gemeinden von kurzen Wegen und einem umfassenden Angebot an einem Ort.“

Das Einzugsgebiet der neuen Filiale umfasst neben Bernau auch die Gemeinden Panketal, Biesenthal und Wandlitz mit mehreren Ortsteilen. Die Region verfügt über ausreichend Kaufkraft, um den Standort langfristig erfolgreich betreiben zu können. Insgesamt wird mit einem potenziellen Kundenkreis von rund 90.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gerechnet.

René Hoffmann, Expansionsmanager bei Kaufland, kündigte an, dass die Eröffnung der Filiale voraussichtlich 2027 erfolgen soll. Zudem betonte er die gute Zusammenarbeit: „Die Filiale in Bernau wird eine der modernsten in ganz Deutschland. Wir freuen uns, gemeinsam mit der Stadt den Bau eines so zukunftsorientierten Marktes umzusetzen. Die Zusammenarbeit mit der Stadt war dabei von Anfang an konstruktiv und zielgerichtet. Impulse der Stadt — etwa Stellplätze für E-Fahrräder und Lastenräder — fließen in die Planung mit ein.“

Der Großflächendiscounter wird mit Fassaden- und Dachbegrünung realisiert und setzt damit ein klares Zeichen für nachhaltiges Bauen. Darüber hinaus werden weitere Maßnahmen zur Förderung von Umwelt- und Klimaschutz umgesetzt. Der Markt wird ein Sortiment von etwa 30.000 Artikeln führen und als voraussichtlich 110 bis 120 Arbeitsplätze schaffen. Der Baustart ist für kommende Woche geplant.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.