10.10.2025
Spatenstich für Kaufland in Bernau
Pressemitteilung 375/2025 der Stadt Bernau
Mit dem feierlichen Spatenstich beginnen am 10. Oktober 2025 offiziell die Bauarbeiten für die erste Kaufland-Filiale in Bernau. Der neue Standort entsteht im Gewerbepark Rehberge im Norden der Stadt und ergänzt künftig das bestehende Nahversorgungsangebot für Bernau sowie umliegende Gemeinden. Mit einer geplanten Verkaufsfläche von rund 4.000 Quadratmetern wird der Markt der größte Einzelhandelsstandort in Bernau.
Bürgermeister André Stahl betonte im Rahmen der Feierlichkeiten die Bedeutung des Projekts für die Stadtentwicklung: „Bernau entwickelt sich stetig weiter und mit dem geplanten Kaufland-Standort wird ein weiterer Schritt in dieser Entwicklung gegangen. Wenn die Filiale am Stadtrand eröffnet ist, profitieren die Menschen in unserer Stadt und den umliegenden Gemeinden von kurzen Wegen und einem umfassenden Angebot an einem Ort.“
Das Einzugsgebiet der neuen Filiale umfasst neben Bernau auch die Gemeinden Panketal, Biesenthal und Wandlitz mit mehreren Ortsteilen. Die Region verfügt über ausreichend Kaufkraft, um den Standort langfristig erfolgreich betreiben zu können. Insgesamt wird mit einem potenziellen Kundenkreis von rund 90.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gerechnet.
René Hoffmann, Expansionsmanager bei Kaufland, kündigte an, dass die Eröffnung der Filiale voraussichtlich 2027 erfolgen soll. Zudem betonte er die gute Zusammenarbeit: „Die Filiale in Bernau wird eine der modernsten in ganz Deutschland. Wir freuen uns, gemeinsam mit der Stadt den Bau eines so zukunftsorientierten Marktes umzusetzen. Die Zusammenarbeit mit der Stadt war dabei von Anfang an konstruktiv und zielgerichtet. Impulse der Stadt — etwa Stellplätze für E-Fahrräder und Lastenräder — fließen in die Planung mit ein.“
Der Großflächendiscounter wird mit Fassaden- und Dachbegrünung realisiert und setzt damit ein klares Zeichen für nachhaltiges Bauen. Darüber hinaus werden weitere Maßnahmen zur Förderung von Umwelt- und Klimaschutz umgesetzt. Der Markt wird ein Sortiment von etwa 30.000 Artikeln führen und als voraussichtlich 110 bis 120 Arbeitsplätze schaffen. Der Baustart ist für kommende Woche geplant.