23.10.2025

Skatepark Rehberge: Neuer Fallschutz und frische Flächen

Der orangefarbene Belag vor der Kletterwand sorgt zukünftig für mehr Sicherheit beim Klettern. (Bild: 1/2)

Pressemitteilung 392/2025 der Stadt Bernau

In der ersten Woche der Herbstferien hat sich auf dem Skatepark Rehberge einiges getan: Die Firma Weitzel Sportstättenbau aus Sternberg bei Schwerin war im Einsatz und hat vor der Kletterwand einen neuen Fallschutz eingebaut. Insgesamt wurden rund 32 Quadratmeter mit dem stoßdämpfenden Belag für mehr Sicherheit beim Klettern ausgestattet.

Auf Wunsch der Skaterinnen und Skater sowie mit Unterstützung aus dem politischen Raum wurde zusätzlich eine fünf Quadratmeter große Anschlussfläche geschaffen. Damit gehören Stolperkanten in diesem Bereich der Vergangenheit an. Die Arbeiten waren nach drei Tagen abgeschlossen.

Wenn das Wetter mitspielt und es trocken bleibt, macht sich die Firma AS+BE Asphalt- und Betonstraßenbau aus Berlin an die Arbeit. Geplant ist, Risse zu schließen und Fugen aufzufüllen, damit die Fahrfläche wieder durchgehend glatt und sicher ist.

„Mit diesen Maßnahmen wird der Skatepark Rehberge Schritt für Schritt aufgewertet – zur Freude aller, die dort rollen, springen oder einfach nur zuschauen", so Sonja von Weingraber, Ingenieurin im Sachgebiet Grünunterhaltung der Stadt Bernau.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.