09.09.2025
Sagen Sie nie: Mir passiert das nicht! – Präventionsveranstaltung am 24. September
Pressemitteilung 320/2025 der Stadt Bernau
Am Mittwoch, dem 24. September, geht es ab 18.30 Uhr unterhaltsam zu, wenn der rbb-Moderator Uwe Madel und der Präventionsexperte der Polizei Jürgen Schirrmeister unter dem Motto „Sagen Sie nie: Mir passiert das nicht!" kriminelle Geschichten aus dem wahren Leben präsentieren und auch Bezug auf die Situation in Bernau nehmen.
Ganz ohne erhobenen Zeigefinger und belehrenden Ton bietet das zweistündige Bühnenprogramm in der Stadthalle eine Mischung aus spannender Unterhaltung sowie wertvollem Wissen zum Thema Kriminalprävention. „Wir mischen uns während der Veranstaltung auch unter das Publikum und fangen Meinungen und Befindlichkeiten ein“, verrät Jürgen Schirrmeister, Koordinator für polizeiliche Prävention aus Straußberg. „Die Bernauerinnen und Bernauer dürfen sich auf eine Mischung aus Nachdenklichem, Überraschendem und Amüsantem freuen“, so der Präventionsexperte.
Die von der Stadt Bernau organisierte Veranstaltung findet im Rahmen der landesweiten Präventionswoche des Landespräventionsrats Brandenburg statt und wird vom Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg gefördert.
Der Einlass zu dieser kostenfreien Veranstaltung in der Stadthalle an der Hussitenstraße 1 beginnt um 18.00 Uhr. Eine 15-minütige Pause ist eingeplant. Da die Plätze begrenzt sind, wird um rechtzeitige Anmeldung unter der Telefonnummer 03338 3678995 oder per E-Mail kontakt@bigfeeling-events.de gebeten. Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, wird darum gebeten, dies mitzuteilen, damit andere Interessierte die Chance auf einen Platz erhalten.