02.10.2025
Lesung zum 100. Geburtstag von Konrad Wolf
Pressemitteilung 364/2025 der Stadt Bernau
Am 14. Oktober 2025 in der Stadthalle Bernau
Im Rahmen des Konrad-Wolf-Jahres 2025 lädt die Stadt Bernau am Dienstag, dem 14. Oktober 2025 um 19 Uhr zu einer besonderen Lesung in die Bernauer Stadthalle ein. Anlass ist der bevorstehende 100. Geburtstag von Konrad Wolf, der am 20. Oktober 1925 geboren wurde. Als einer der bedeutendsten Filmregisseure der DDR und Ehrenbürger der Stadt Bernau steht er im Mittelpunkt zahlreicher Veranstaltungen, die sein Leben und Wirken würdigen.
Das Werk „Konrad Wolf — Chronist im Jahrhundert der Extreme" von Antje Vollmer und Hans-Eckardt Wenzel aus dem Jahr 2019 zeichnet ein vielschichtiges Porträt Konrad Wolfs und seiner Familie im Spiegel der bewegten Geschichte des 20. Jahrhunderts. Es ist mehr als eine Biografie, es ist ein literarisches Denkmal für einen Künstler, der zwischen den Welten lebte und wirkte. Hans-Eckardt Wenzel, Musiker, Poet und promovierte Kulturwissenschaftler bringt Wolfs Geschichte mit Stimme und Haltung auf die Bühne.
2025 steht in Bernau ganz im Zeichen Konrad Wolfs. Der gebürtige Hechinger war im April 1945 für zwei Tage erster sowjetischer Stadtkommandant in Bernau — ein prägendes Erlebnis, das später in seinem autobiografischen Film „Ich war 19" verarbeitet wurde. Als Präsident der Akademie der Künste der DDR und Regisseur von über 15 DEFA-Filmen blieb er Bernau zeitlebens verbunden und engagierte sich in den 1970er Jahren aktiv für die städtebauliche Entwicklung der Altstadt.
Lesung: „Konrad Wolf – Chronist im Jahrhundert der Extreme"
Datum: 14. Oktober 2025
Veranstaltungsort: Bernauer Stadthalle, Hussitenstraße 1, 16321 Bernau bei Berlin
Eintritt: 6 Euro regulär 4 Euro ermäßigt (Schülerinnen und Schüler, Studierende, Personen mir Sozialpass) Karten sind an der Abendkasse erhältlich.