08.09.2025
Fünftes Dinner-Picknick lockt über 2.000 Gäste an
Pressemitteilung 318/2025 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 6. September, wurde der Bernauer Stadtpark erneut zur festlichen Picknickwiese: Mehr als 2.000 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zum mittlerweile fünften Dinner-Picknick und genossen gemeinsam den spätsommerlichen Abend.
Ob an langen Tafeln oder auf mitgebrachten Decken — zahlreiche Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, in geselliger Atmosphäre den Sommer ausklingen zu lassen. Veranstaltet wurde das beliebte Format vom Kulturamt der Stadt Bernau.
„Erstmals haben wir in diesem Jahr eine kleine Teilnahmegebühr erhoben", erklärt Nele Spoenemann, Mitarbeiterin des städtischen Kulturamts. „Hintergrund war, dass in den Vorjahren die Veranstaltung schnell ausgebucht war, jedoch am Tag selbst einige Plätze ungenutzt blieben — zum Nachteil derjenigen, die kein Ticket mehr erhalten konnten. Trotz dieser Neuerung war der Stadtpark am Wochenende gut gefüllt und es gab nur noch wenige freie Plätze."
Auch spontane Gäste ohne eigenes Picknick konnten vor Ort Tickets erwerben, sich einen Platz auf der Wiese oder an den Tischen sichern und die kulinarischen Angebote des Stadtgärtner-Cafés vor Ort nutzen.
Für musikalische Stimmung sorgte die Liveband „Golden Mary" mit bekannten Rock- und Pop-Coversongs. Die Kinderzauberin Jella begeisterte junge Gäste mit ihrer mitreißenden Show, während der Schnellzeichner Alexej Feser ebenfalls für bleibende Erinnerungen sorgte. Gegen Abend tauchten bunte Lichtinstallationen den Park in stimmungsvolles Ambiente. Zum Abschluss gegen 23 Uhr durften alle Gäste die dekorativen Ballons sowie die von Edeka gesponserten Kräutertöpfe als kleines nachhaltiges Andenken mit nach Hause nehmen.