12.12.2024

Einladung zum Silvesterlauf

Wie an jedem Silvestertag zieht es zahlreiche Bernauerinnen und Bernau zum traditionellen Silvesterlauf in den Stadtpark. Foto: Stadt Bernau

Pressemitteilung 495/2024 der Stadt Bernau

Sportlicher Jahresausklang im Bernauer Stadtpark

Mehr Sport treiben – so lautet einer der häufigsten Vorsätze für das neue Jahr. In Bernau kann die Umsetzung bereits vorher in Angriff genommen werden. Denn die Stadt lädt traditionell am 31. Dezember um 10 Uhr zum Silvesterlauf im Bernauer Stadtpark ein.

„Wir starten wieder am Stadtgärtnerhaus und jeder kann so viele Runden laufen, wie er mag", so Bernaus Sportbeauftragter Benedikt Kniehl. In diesem Jahr können sich die Sportlerinnen und Sportler auf Musik während des Laufens freuen und auf alkoholfreien Punsch zum Aufwärmen danach.

„Vor dem Höhenfeuerwerk zum Jahreswechsel wird es in unserer Stadt immer sportlich. Ich finde, der Silvesterlauf ist ein idealer Jahresausklang, zu dem wir Jung und Alt, ganze Familien herzlich einladen", so Bürgermeister André Stahl, der auf jeden Fall wieder persönlich den Startschuss geben wird!

Laufbegeisterte jeden Alters können beliebig viele Runden im großen Bogen im Stadtpark laufen – der Spaß an der Bewegung an der frischen Luft zählt. Anschließend bewirtet die Stadt die Lauffreunde mit einem kleinen kulinarischen Angebot bestehend aus Pfannkuchen sowie kalten und warmen Getränken.

„Mittlerweile gehen beim Silvesterlauf mehrere hundert Läuferinnen und Läufer an den Start. Neben der sportlichen Herausforderung punktet das Laufevent zum Jahresende mit einer tollen Atmosphäre an der Strecke und im Ziel", erzählt Benedikt Kniehl, der den Silvesterlauf für die Bernauer und ihre Gäste organisiert. Beispielsweise hat sich die Kita Sternekieker für das Event angekündigt und will mit der Gruppen-Teilnahme ein Zeichen gegen Krebs setzen.

Da es im Stadtpark keine Umkleidemöglichkeit gibt, werden die Sportlerinnen und Sportler gebeten, bereits in Laufbekleidung in den Park zu kommen.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.