13.05.2025

Am 24. Mai laden die Stadt Bernau und der Seniorenbeirat von 14 bis 17 Uhr auf den Kulturhof zum Seniorentag ein. Foto: Stadt Bernau

Einladung zum 4. Seniorentag

Pressemitteilung 172/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Der Bernauer Seniorentag ist längst Tradition und so lädt auch der neu gewählte Seniorenbeirat der Stadt Bernau in Kooperation mit der Stadt zum 4. Bernauer Seniorentag auf dem Kulturhof ein. Die Mitglieder des Seniorenbeirates haben sich für den Aktionstag am 24. Mai 2025 viele Angebote für die Zeit von 14 bis 17 Uhr einfallen lassen.

Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren der Stadt, die andere Senioren treffen wollen, die sich über Angebote und Möglichkeiten in Bernau informieren möchten oder miteinander ins Gespräch kommen wollen. „Die Senioren der Stadt können sich auf viel Unterhaltung mit Musik, Sport und Show freuen. Essen und Trinken wird durch die Bernauer Braugenossenschaft angeboten, Kaffee und Kuchen wird aus Mutters Küche kommen. Wir freuen uns an diesem Tag auf viele nette Leute und interessante Gespräch zu verschiedenen Themen", so Bernd Falkenthal, der Vorsitzende des Seniorenbeirates.

Der Bernauer Seniorentag beginnt um 14 Uhr mit einem vielfältigen Programm auf der Bühne. Das Oranke-Duo wird spielen, Glückskind e.V. wird Darbietungen präsentieren genauso wie die Akkordeonspieler der Musikschule Fröhlich. Weiterhin wird es Büchertische und Kreativangebote geben sowie Informationen von der Awo, der Urania, von Rehaform, von der Volkssolidarität und vieles mehr.
Der Eintritt ist frei. Bei Fragen zum Seniorentag oder zum Seniorenbeirat der Stadt Bernau ist der Vorsitzende und der gesamte Beirat erreichbar unter Telefon 0172 663 77 27 oder per E-Mail unter falkentb@gmx.de.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.