02.10.2025
Ehrenzeichen für drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernau bei Berlin
Pressemitteilung 365/2025 der Stadt Bernau
Auszeichnung durch den Innenminister
Brandenburgs Innenminister René Wilke zeichnete 62 Bürgerinnen und Bürger am 19. September 2025 mit den Ehrenzeichen im Brand- und Katastrophenschutz und der Brandenburgischen Rettungsmedaille aus, darunter auch drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernau. Der Minister verlieh die Ehrenzeichen im Rahmen eines Festempfangs in Klaistow und würdigte damit die besonderen Leistungen der Helfenden.
Aus der Bernauer Wehr wurden Pascal Siegler, Andreas Urban und David Rüster mit dem Ehrenzeichen im Brandschutz in Silber am Bande geehrt. Pascal Siegler ist seit 2007 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernau. Er ist Gruppenführer und stellvertretender Stadtjugendwart und kümmert sich mit großem Engagement um den Nachwuchs. Andreas Urban ist seit 1997 für die Freiwillige Feuerwehr tätig. Der Gruppenführer leitete bis 2003 - bis zur Eingemeindung Börnickes - die Freiwillige Feuerwehr Börnicke. Davis Rüster ist seit 1991 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Bernau. Der Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernau bei Berlin engagiert sich ebenfalls im Bereich der kreislichen Ausbildung sowie der Planung und Umsetzung der sogenannten KAT-Leuchttürme.
„Wer anderen in akuten Notlagen das Leben rettet oder Jahre und Jahrzehnte im Brand- und Katastrophenschutz aktiv ist, der hat den Dank unseres Landes mehr als verdient. Das Ehrenzeichen im Brand- und Katastrophenschutz und die Brandenburgische Rettungsmedaille sind Ausdruck dieser tiefempfundenen Wertschätzung", so der Innenminister.
Bernaus Bürgermeister André Stahl ist stolz auf die Leistungen aller Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bernaus. „Ich freue mich für die Kameraden, dass ihre Leistungen gesehen und gewürdigt werden. Als Stadt sind wir jeden Tag dankbar für das ehrenamtliche Engagement unserer Einsatzkräfte."