23.04.2025

Bernau per Fuß und Rad entdecken

Stadtführung in der Bernauer Innenstadt © Michél Länger

Pressemitteilung der Best Bernauer Stadtmarketing GmbH

Die Tourist-Information Bernau bietet Ende April und Anfang Mai drei geführte Touren an, bei denen Interessierte die Stadt und ihre Umgebung aus unterschiedlichen Perspektiven kennenlernen können.

Den Auftakt machen zwei klassische Stadtführungen durch die Bernauer Innenstadt. Am Samstag, den 26. April, führt Burkhard Steinke durch das Stadtzentrum und vermittelt dabei fundierte Einblicke in die Entwicklung Bernaus. Neben der historischen Einordnung stehen auch städtebauliche Zusammenhänge und lokale Besonderheiten im Fokus. Eine Woche später, am Samstag, den 3. Mai, gibt Peggy Peter spannende Einblicke in die bewegte Geschichte Bernaus. Die Führung vermittelt anschaulich, wie sich die Stadt vom mittelalterlichen Ackerbürgerort zum modernen Wohn- und Lebensraum entwickelt hat. Beide Rundgänge beginnen um 11:30 Uhr an der Tourist-Information Bernau. Die Teilnahme an den klassischen Führungen kostet 8 Euro pro Person, ermäßigt 6 Euro. Die Führungen müssen vorab gebucht werden, da nur so eine Teilnahme garantiert werden kann. Tickets sind in der Tourist-Information oder online erhältlich.

Am Sonntag, den 4. Mai, steht im Rahmen der bundesweiten Aktion Stadtradeln eine geführte Fahrradtour auf dem Programm. Unter der Leitung von Klaus Labod führt die rund 20 Kilometer lange Route durch das Stadtgebiet sowie durch mehrere Ortsteile. Die Strecke verläuft unter anderem durch die Ortsteile Börnicke, Schönow und Waldfrieden. Die Tour beginnt um 10 Uhr an der Tourist-Information Bernau. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich – telefonisch unter 03338 376591 oder per E-Mail an tourismus@best-bernau.de.

Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten erhalten Sie in der Tourist-Information oder unter www.bernau-besuchen.de.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.