12.05.2025

Baumpflegearbeiten zur Vorbereitung auf das Kinder- und Hussitenfest

Von Montag, dem 12. Mai, bis Freitag, dem 13. Juni, werden im Innenstadtraum Baumpflegearbeiten durchgeführt. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach (Bild: 1/2)

Pressemitteilung 169/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Bald ist es soweit – das Kinderfest und Hussitenfest stehen vor der Tür. Damit in den Grünanlagen der Innenstadt alle sicher feiern können werden ab Montag, dem 12. Mai, 219 bestehende Bäume gepflegt.

Im Vorfeld wurden die insgesamt 1.836 Bäume im Stadtpark, in den Wallanlagen und in der übrigen Innenstadt durch zertifizierte Baumkontrolleure geprüft. Von den Fachleuten wurde festgestellt, dass an 219 Bäumen Maßnahmen zur Baumpflege nötig sind, um die Verkehrssicherheit für die bevorstehenden Großereignissen zu gewährleisten. Es werden unter anderem abgestorbene Äste entfernt sowie Baumkronen gepflegt.

Mithilfe mehrerer Hebebühnen bearbeitet die Firma „Treeteam Richter" die bis zu 30 Meter hohen Bäume im Innenstadt-Raum. Besonders in den Wallanlagen ist hierbei der Einsatz von Seilklettertechnik nötig.

Auch der städtische Bauhof ist ab dieser Woche in der Innenstadt unterwegs, um die Straßen und Gehwegen sicher freizuhalten. Dafür entfernen sie Stamm- und Stockaustriebe.

Die Baumpflegemaßnahmen werden noch bis zum 13. Juni durchgeführt. Während des Zeitraumes kann es zu Beeinträchtigungen und kurzzeitigen Sperrrungen von Gehwegen kommen. Die Stadt bittet die Bernauerinnen und Bernauer um ihr Verständnis für diese kurzzeitigen Einschränkungen.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.