28.10.2021
13. November: Stephan Schäfer liest „Die Regentrude“
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 268/2021
Zu einer Lesung mit Stephan Schäfer lädt die Bernauer Stadtbibliothek
im Rahmen der Lese- und Veranstaltungstage zu Samstag, den 13. November, 17 Uhr in die Rotunde der Tobias-Seiler-Oberschule, Zepernicker Chaussee 20 ein. Auf dem Programm steht
„Die Regentrude“ von Theodor Storm – ein Märchen für Jung und Alt in Zeiten des Klimawandels.
„Einen so heißen Sommer, wie nun vor hundert Jahren, hat es seitdem nicht wieder gegeben. Kein Grün fast war zu sehen; zahmes und wildes Getier lag verschmachtet auf den Feldern …“ Von einem verheerenden Klimawandel erzählt Theodor Storm in seinem wohl berühmtesten Märchen „Die Regentrude“, das er in der Weihnachtszeit 1863 in einem Zug niederschrieb. „Durch kurzsichtiges Profitdenken und wirtschaftliches Kalkül ist die Balance zwischen Mensch und Natur aus dem Gleichgewicht geraten. Storm stellt dem aufgeklärten Glauben an Vernunft und Wissenschaft die Rückbesinnung auf eine beseelte Natur entgegen. In einem der schönsten Kunstmärchen der deutschen Literatur verwandelt der sich mit der Natur in Ehrfurcht verbindende Mensch die apokalyptische Landschaft wieder in ein fruchtbares Paradies“, so Stephan Schäfer.
Anmeldungen für die Lesung nimmt die Stadtbibliothek gern unter Telefon 03338-763520 oder per Mail an stadtbibliothek@bernau-bei-berlin.de entgegen. Die Besucher werden gebeten, einen Impfnachweis, einen Nachweis über die Genesung von oder über eine aktuelle Testung auf Covid-19 mitzubringen. Die Rotunde wird gelüftet, auf ausreichend Abstand wird geachtet.
Stephan Schäfer
studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover sowie an der Bremer Hochschule für Künste. Zur Vermittlung von Literatur und klassischer Musik gründete er 2001 das „Kölner Künstler-Sekretariat“. Inzwischen wurden von ihm über 1000 Lesungen und Konzerte gestaltet und moderiert. Neben Autorenportraits gilt hier seine besondere Leidenschaft historischen und zeitgenössischen Reisebeschreibungen. Mit Schwerpunkten auf Ländern, Städten und Regionen gastiert Stephan Schäfer bundesweit bei Literaturgesellschaften und Reiseveranstaltern, in Bibliotheken, Buchhandlungen und Museen. Themen-Lesungen, speziell für die jeweilige Lokalität konzipiert, führen ihn an für Lesungen eher untypische Orte wie Bahnhöfe, Hotels oder Kaffeeröstereien. Im fruchtbaren Dialog von Texten und Tönen schließlich rundet die Zusammenarbeit mit ausgewählten Musikern das vielseitige Programmangebot ab.