06.02.2025

12. & 26. Februar: Medienbildung in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek an der Breitscheidstraße 43 b hat sich zu einem beliebten Ort für vielfältige Kultur- und Bildungsveranstaltungen entwickelt. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach

Pressemitteilung 41/2025 der Stadt Bernau

90-Minuten-Kurse nicht nur für Eltern

Gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule Barnim veranstaltet die Stadtbibliothek seit Herbst vergangenen Jahres 90-minütige Kurse zur Medienbildung.

Der nächste Kurs findet am Mittwoch, dem 12. Februar, von 17.15 Uhr bis 18.45 Uhr im Saal 1 des Treffs 23 an der Breitscheidstraße 43b statt. Unter dem Titel „Aufwachsen und Sexualität im digitalen Raum" wird in diesem Eltern-Medien-Abend thematisiert, wie digitale Medien die sexuelle Aufklärung und Entwicklung von Kindern beeinflussen. Eine besondere Rolle wird dabei spielen, welche Herausforderungen Online-Plattformen und soziale Medien mit sich bringen und wie Eltern trotz allem vertrauensvoll und offen mit ihren Kindern über Sexualität sprechen können. Es wird auch Raum gegeben, um sich auszutauschen und Fragen zu stellen.

Um „Digitale Gefahren: Cybermobbing und Cybergrooming verstehen und vorbeugen" geht es am Mittwoch, dem 26. Februar, von 17.15 Uhr bis 18.45 Uhr. Die digitale Welt bietet Chancen und Möglichkeiten, aber auch Risiken und Gefahren, vor allem für Kinder und Jugendliche. Im Kurs gibt es Erklärungen, Tipps und Ratschläge, um Cybermobbing und Cybergrooming und deren Anzeichen zu erkennen, zu verstehen und ihnen vorzubeugen.

Themen wie „TikTok, YouTube und Insta - Worauf Eltern achten sollten", „Nur noch am Smartphone? Ist mein Kind mediensüchtig?", „ChatGPT als Hausaufgabenunterstützung - oder lieber doch nicht?" standen bereits auf dem Kurs-Programm.

Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro pro Veranstaltung. Bitte melden Sie sich über www.kvhs.barnim.de, per E-Mail jann@kvhs-barnim.de oder telefonisch unter 03338 398 93 11 27 für die Kurse an.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.