03.01.2020
Silvestermüll schnell aufgesammelt
Rund zehn Kubikmeter „Silvester-Abfall“ haben die Mitarbeiter des Bernauer Bauhofs aufgesammelt und abtransportiert. Acht Kolleginnen und Kollegen waren in den ersten drei Tagen des Jahres unterwegs, um Böller- und Raketenreste aufzuräumen.
Vor allem auf dem Bahnhofsplatz, in der Innenstadt, in den Stadtparks, in der Weinbergstraße, im Puschkinviertel, in Bernau-Süd und den südlichen Ortsteilen waren die Frauen und Männer in Orange bislang unterwegs. „Vielfach wurde der Silvestermüll von den Bürgerinnen und Bürgern bereits zusammengesammelt und an zentralen Punkten deponiert“, freut sich Thilo Ritter, Mitarbeiter des städtischen Bauhofs.
Weiter zugenommen hat die Zahl großer Feuerwerk-Batterien. Dies erleichtert den Mitarbeitern das Einsammeln, sorgt aber auch dafür, dass das Müllvolumen zunimmt: „Rund zehn Kubikmeter waren das in diesem Jahr. Das sind drei mehr als 2019“, so Ritter. Mit dem heutigen Tag ist die Aufräumaktion des Bauhofs im Wesentlichen beendet. Feuerwerksreste, die noch vereinzelt herumliegen, werden nebenbei aufgelesen, wenn ein Mitarbeiter in dem betreffenden Gebiet unterwegs ist.