14.11.2019

Musikalische Lesung zu Fontanes Reiseerlebnissen

Anja Schreier ist begeistert von den Lesetagen und schmökert schon einmal in den Werken Fontanes. (Foto: Stadt Bernau)

Erinnerung macht neugierig – Lese- und Veranstaltungstage 2019

Die Lese- und Veranstaltungstage laden zu einer weiteren Lesung in der Innenstadt ein. Unter dem Titel „Vom Fernweh und Massenreisen als Gesellschaftssport“ findet eine musikalische Lesung anlässlich des
200. Geburtstags von Theodor Fontanes im Café „Alte Post“ statt. Der Schriftsteller ist vielen Menschen vor allem durch sein Werk „Effi Briest“ bekannt. Um seine Reiselyrik dreht es sich in der morgigen Lesung.

Die Lese- und Veranstaltungstage, die alljährlich durch das Kulturamt der Stadt Bernau, die BeSt Bernauer Stadtmarketing, kulturelle und gastronomische Einrichtungen sowie Läden in der Innenstadt organisiert werden, drehen sich in diesem Jahr um große Jubiläen, von denen es 2019 einige gegeben hat.

Am Freitag, dem 15. November, um 18 Uhr im Café „Alte Post“ in der Breitscheidstraße 11 wird es der 200. Geburtstag Theodor Fontanes sein, der im Mittelpunkt steht. In der musikalischen Lesung „Vom Fernweh und Massenreisen als Gesellschaftssport“ wird Schauspielerin Marina Erdmann aus der Lyrik und Prosa aus Fontanes Reiseerlebnissen rezitieren.

Fontane nimmt die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstandenen Reiseaktivitäten der Deutschen und die damit verbundenen kuriosen und spannenden Auswüchse dieser neuen Leidenschaft aufs Korn. Es geht um das sich in freier Natur neu erfinden, das Reisen als Weltanschauung, die Tyrannei des zwanghaften Reisens und um das gesellschaftliche dazuzugehören, um meist besonders schlechte Bedingungen an Modeorten und um die Ernüchterung, im häuslichen Alltag wieder angekommen.
Das Programm wird von der Pianistin Insa Bernds mit Klaviermusiken des 19. Jahrhunderts begleitet.

Eine Voranmeldung ist möglich im Kulturamt unter 03338/365310 oder kulturamt@bernau-bei-berlin.de.

„Vom Fernweh und Massenreisen als Gesellschaftssport“
Musikalische Lesung zum 200. Geburtstag von Theordor Fontane
Freitag, 18 Uhr, „Alte Post“, Breitscheidstraße 11

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.