12.11.2020
"Funkeln im Dunkeln" kommt per Post
Das Netzwerk für Verkehrssicherheit Brandenburg ruft bereits zum dritten Mal zu den bundesweiten „Tagen der Sichtbarkeit“ aus. Diese Aktionswoche findet auch in diesem Jahr in Bernau unter dem Namen „Funkeln im Dunkeln“ vom 16. bis zum 20. November 2020 statt.
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit wird die Sichtbarkeit der Verkehrsteilnehmer immer wichtiger. Zusammen mit der Kreisverkehrswacht, der Straßenbehörde und Verkehrsbehörde des Landkreises, der Polizei und vielen weiteren Unterstützern möchte die Stadt Bernau bei Berlin so viele Bürger*innen wie möglich für das Thema und die Gefahren des Nichtgesehenwerdens sensibilisieren. Es sollen Fußgänger und Radfahrer aller Altersgruppen in der dunklen Jahreszeit darauf aufmerksam gemacht werden, dass sie durch eine bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr ihr Unfallrisiko verringern können. Bodenmarkierungen in der gesamten Stadt sollen die Bernauer genau daran erinnern.
Im Mittelpunkt der jährlichen Aktion stehen vor allem die kleinsten Bürger der Stadt: Vor- und Grundschüler. Ausgestattet mit Reflektor-Bändern, Leuchtwesten und Blinkern sind die Kinder bestens für die Dunkelheit ausgerüstet. Entsprechende Warnwesten, sind in der Tourist-Information in der Bürgermeisterstraße 4 erhältlich, sobald die Einrichtung wieder ihre Türen öffnen darf.
Aufgrund der Pandemie-Situation werden dieses Jahr leider keine öffentlichen Aktionen während der Tage der Sichtbarkeit stattfinden. „Wir haben uns stattdessen dafür entschieden, unseren Grundschulen funkelnde Pakete zuzusenden. Enthalten sind Leuchtutensilien wie Westen, Reflektoren und Schnapparmbändern, aber auch Wissenswertes und Tipps rund um die Thematik Verkehrserziehung in der dunklen Jahreszeit“, informiert Rory Schönfelder, der Leiter des Bernauer Ordnungsamtes.