24.01.2008

Diavortrag über die Wildnis Kanadas

Diavortrag über die Wildnis Kanadas Zum Dia-Vortrag „Auf dem Yukon River - von der Quelle zum Meer" über die Wildnis Kanadas und Alaskas laden die Bernauer Stadtbibliothek und Jo Bentfeld, der „Mann aus den Bergen" in der ARD-Verfilmung seines Bestsellers „Zu Hause in der Yukon Wildnis", für Mittwoch, den 13. Februar, 19.30 Uhr ein.

Eintrittskarten zum Preis von 7 bzw. 4 Euro (ermäßigt) sind in der Stadtbibliothek, Breitscheidstraße 43 b und im Fremdenverkehrsamt, Bürgermeisterstraße 4 erhältlich.

Vorbestellungen sind unter Tel. (0 33 38) 76 35 20 möglich.

Im Pressetext von Jo Bentfeld heißt es:

Der seit 20 Jahren im Hohen Norden Kanadas im selbstgebauten Blockhaus lebende Autor von inzwischen 12 Abenteuer- und Reisebüchern zum Thema „Kanada" fuhr im Sommer 1995, lautlos mit der Strömung driftend, im selbstgebauten Hausboot vier Monate lang den mächtigen Yukon Fluss hinunter. 3000 Flusskilometer weit, auf den Spuren von Jack London und jenen anderen, die damals dem Lockruf des Goldes erlagen, fuhr er durch die Goldgebiete am Fluss, hin zu den Indianern und Eskimos. Es gibt keine Straße in diese abgelegene Wildnis. Am Ende dieser Reise folgte die 50-km-Fahrt auf der Beringstraße nach Süden. Sein Schiff überwinterte dort bei den Eskimos, gegenüber der Küste von Sibirien.

1996 flog Jo Bentfeld wieder dort hin und holte sein Hausboot flussauf nach Whitehorst. Zweimal vier Monate auf dem Strom unterwegs, zweimal 3000 Flusskilometer, eine Expedition in fernste Wildnis - eine abenteuerliche Unternehmung, die so wohl niemand wiederholen wird.

Für zwei Stunden und mit 300 Farbdias nimmt Jo Bentfeld seine Zuschauer mit auf diese Fahrt. In seinem Vortrag mit Dia-Schau, wie immer interessant und informativ, spannend und unterhaltend, verwebt der wortmächtige Erzähler Geschichte und Geschichten zu einer eindrucksvollen Darstellung jener romantischen, aber dem Normalreisenden nahezu unzugänglichen Region.

Auch diese Veranstaltung von Jo Bentfeld ist wieder ein Erlebnis für Jung und Alt - und nicht nur für jene, die auch schon mal vom Ausstieg träumten, vom Leben abseits gebahnter Pfade, in einer noch heilen Natur und nahezu menschenfreien Wildbahn.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.