06.12.2019

Bürgermeister gratuliert zum 25-jährigen Firmenjubiläum

Statt laufender Maschinengeräusche ertönten am 4. Dezember Gespräche durch die Werkshalle der Alpro Metallbau GmbH. Viele Partner, Freunde und Wegbegleiter waren gekommen, um zum 25-jährigen Firmenjubiläum zu gratulieren.

"Wer hätte gedacht, dass wir eine solche kleine Erfolgsgeschichte schreiben. 1989/90 wurden viele Unternehmen abgewickelt und verkauft, wir haben uns gegründet. Die Auftragslage war wenige Jahre später, 1994 sehr gut, Alpro entstand", blickt der Gründer Wilfried Schappler auf die Anfänge zurück. Viele der etwa 15 Mitarbeiter sind von Anfang an dabei, arbeiten am Standort in der Krokusstraße in Bernau und bauen meist Fenster und Türen, aber auch Aluminiumelemente aller Art für Privatkunden sowie dem öffentlichen Bereich. "Zum Anfang hatten uns einige mit einer Joghurtfirma verwechselt, aber jetzt sind wir in Berlin und Brandenburg seit vielen Jahren ein fester Begriff", so der Seniorchef, der die Leitung des Betriebes bereits an seine Tochter sowie an einen Geschäftsführer übergeben hat.

Zu den Gratulanten gehörte nebem den Geschäftsführern der WOBAU und der Stadtwerke auch der Bürgermeister von Bernau. "Glückwunsch zum Jubiläum. Ich wünsche weitere erfolgreiche Jahre und volle Auftragsbücher. Ich freue mich, wenn es dem klassischen Mittelstand in unserer Stadt gut geht", so André Stahl.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.