05.07.2012

Bürgerhaushalt — Bernauer haben die Qual der Wahl

Die Vorbereitungen für den Bernauer Bürgerhaushalt 2013 gehen in die nächste Runde. Aus den 44 Vorschlägen, die im Rathaus eingegangen sind, hat der Finanzausschuss in seiner Funktion als Projektteam in der Juni-Sitzung 16 Favoriten ausgewählt. Im aktuellen Amtsblatt (Erscheinungstermin 2. Juli) sind alle Vorschläge aufgelistet — mit Projektbeschreibung und Kostenschätzung der Einreicher.

„Jetzt können Sie entscheiden, welche Vorschläge in die Endauswahl kommen, indem Sie insgesamt fünf Punkte vergeben. Diese können Sie beliebig verteilen. Beachten Sie aber bitte, dass der Auswertungsbogen ungültig ist, wenn Sie mehr als fünf Punkte vergeben“, so Bernaus Finanzdezernent Ralf-Peter Hennig, der sich auf eine große Resonanz freut.

Beteiligen können sich alle Einwohnerinnen und Einwohner von Bernau, die mindestens 14 Jahre alt sind. Für Auskünfte steht die Geschäftsbuchhaltung der Stadtverwaltung unter Telefon 03338 365-224 gern zur Verfügung. Der Auswertungsbogen ist bis zum 15. August an folgende Adresse zu schicken:

Stadt Bernau bei Berlin
Der Bürgermeister
Geschäftsbuchhaltung
Marktplatz 2
16321 Bernau bei Berlin
Fax 03338 365-105
E-Mail: fibu@bernau-bei-berlin.de

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.