13.02.2008

Bernauer Tanzworkshop

Den 7. Tanzworkshop veranstaltet die Bernauer Frakima-Werkstatt am Sonnabend, dem 5. April, von 11 bis 17 Uhr in der Turnhalle an der Heinersdorfer Straße. Tanzgruppen aus Bernau und Umgebung sind herzlich eingeladen, Auszüge aus ihrem Repertoire zu zeigen, sich auszutauschen und gemeinsam Neues zu erarbeiten. Jede Gruppe bekommt 10 bis 15 Minuten Zeit, sich zu präsentieren. Dabei geht es nicht um einen Wettbewerb und entsprechende Platzierungen, sondern um die Kontaktaufnahme untereinander und das gemeinsame Erlebnis. Die Organisatoren hoffen auf eine ähnlich rege Beteiligung wie beim 6. Tanzworkshop, an welchem 18 Tanzgruppen mit etwa 240 Akteuren teilnahmen. Gezeigt wurde ein breites Spektrum, angefangen bei mittelalterlichen Tänzen über Findhorntanz, Reigentänze, Flamenco, Breakdance, HipHop, klassischern und orientalischen Tanz, Modern Dance, Jazz-Dance bis hin zum Showtanz. Auch vom Alter her waren und werden keine Grenzen gesetzt.

Der Workshop soll darüber hinaus sowohl Neueinsteigern als auch Veranstaltern als eine Art Informationsbörse dienen. Dazu wird jeder Tanzgruppe im Foyer ein Platz eingeräumt, um Informationsmaterial auszulegen.

Wer teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 29. Februar anmelden bei der Stadt Bernau bei Berlin, FRAKIMA-Werkstatt (Frau Schreier), Breitscheidstraße 43, 16321 Bernau bei Berlin. Anzugeben sind die genaue Personenzahl und das möglichen Repertoire. Für weitere Informationen stehen Frau Schreier in der FRAKIMA-Werkstatt unter Tel. (0 33 38) 54 65 und Frau Karla vom Kulturamt unter Tel. (0 33 38) 3 65-3 10 gern zur Verfügung.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.