08.05.2018

26. Mai: Tag der offenen Tür bei der Bernauer Feuerwehr

Feuerwehrleute in Aktion konnten die Besucher auch beim Tag der offenen Tür 2017 erleben (Foto: Feuerwehr Bernau/Robert Berger)

Zum Tag der offenen Tür lädt die Feuerwehr Bernau für Sonnabend, den 26. Mai von 10 bis 16 Uhr ins Gerätehaus am Angergang ein. Gleich nebenan feiert die Kita Angergang von 10 bis 13 Uhr ihr traditionelles Frühlingsfest.

Mit einem kleinen Festumzug durch die Innenstadt wollen die Feuerwehrleute auf die Veranstaltungen am Angergang aufmerksam machen. Los geht es um 10 Uhr. Nach dem Umzug wartet auf die Besucher ein buntes Programm. Die Kita-Kinder führen das Theaterstück „Rotkäppchen“ auf und der Feuerwehrmusikzug gibt ein Platzkonzert.

Die Gäste können alte und neue Technik in Augenschein nehmen, die Jugendfeuerwehr und die Einsatzabteilung präsentieren bei Vorführungen ihr Können. Die jüngsten Besucher dürfen sich auf Hüpfburgen freuen. Für das leibliche Wohl der Gäste wird mit Gulaschkanone und Grill, Kaffee und Kuchen gesorgt.

Hinweis für Autofahrer: Der Angergang ist am 26. Mai von 8 bis 18 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Anwohner haben freie Zufahrt bis zur Tiefgarage. Außerdem kommt es aufgrund des Umzugs in der Innenstadt (Angergang, Klementstraße, Berliner Straße, Brüderstraße, Breite Straße, Brauerstraße) von 10 bis 11 Uhr zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.