16.01.2020

25. Januar: Flamenco-Workshop in der FRAKIMA-Werkstatt

Foto: Ralf Bieniek

Am Samstag, dem 25. Januar bietet die FRAKIMA-Werkstatt, Breitscheidstraße 43 a, einen temperamentvollen Tanznachmittag für Tanzinteressierte, Neueinsteiger sowie erfahrene Flamencotänzerinnen an. Geleitet wird der Workshop von der Flamencotänzerin und Tanzpädagogin Antinéa, die seit 2004 in der FRAKIMA-Werkstatt unterrichtet.

Der Workshop ist unterteilt in vier Abschnitte. Interessierte können alle vier belegen oder sich nur für ausgewählte entscheiden. Folgende vier Teil-Workshops werden angeboten:

  • 14 bis 15 Uhr: Einführung in den Flamencotanz – Fußperkussion und Schrittkombination; Gebühr: 3 Euro, ermäßigt 2 Euro
  • 15.15 bis 16.15 Uhr: Einführung in die Flamencorhythmik; Gebühr: 3 Euro, ermäßigt 2 Euro
  • 16.30 bis 17.30 Uhr: Einführung in den Flamencotanz – Armführung und choreografische Sequenzen; Gebühr: 3 Euro, ermäßigt 2 Euro
  • 17.45 bis 18.45 Uhr: Sevillanas für alle; Gebühr: 3 Euro, ermäßigt 2 Euro

Der Kurs richtet sich an junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie auch an Interessierte ab 40 Jahren, die sich dem Tanzen in ihrem Tempo widmen möchten. Teilnehmerinnen werden gebeten, gut sitzende Schuhe mit Blockabsatz sowie, wenn möglich, einen langen, weiten Rock mitzubringen.

Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon (03338) 54 65 oder E-Mail frakima@bernau-bei-berlin.de.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.