23.11.2020
1. Advent: Bilder von Krippen aus aller Welt in den Lughäusern
Tourist-Information lädt zum Adventsspaziergang entlang der Stadtmauer ein
Am Sonntag ist 1. Advent, der in diesem Jahr wohl besonders herbeigesehnt wird. Überall wird festlich geschmückt. Eine Adventsüberraschung hat sich Monika Müller, die Leiterin der Bernauer Tourist-Information, ausgedacht. An 16 Standorten entlang der Stadtmauer werden Banner mit Bildern von Krippen aus aller Welt gezeigt. Und zwar dort, wo derzeit noch die Bilder von Sankt Martin hängen.
Die Idee, die Stadtmauer als Kulisse für unterschiedliche Aktionen zu nutzen, gibt es schon seit einiger Zeit. Das Pilotprojekt der evangelischen Kirchengemeinde war nun der Anlass, diese umzusetzen. Da der Sankt-Martins-Umzug nicht in der traditionellen Weise stattfinden konnte, sollten sich die Kinder mit ihren Eltern bei einem individuellen Umzug zumindest an Bildern entlang der Stadtmauer erfreuen können. Unterstützt wurde die Aktion auch von Mitarbeitern des städtischen Bauhofs, die Zaunelemente vom Hussitenfest als Träger für die Banner aufstellten.
Ab dem 1. Adventssonntag werden nun individuell gestaltete Krippenbilder in 16 Lughäusern entlang der Stadtmauer zu sehen sein: Bilder von Krippen aus Burkina Faso, Deutschland, Ecuador, Frankreich, Großbritanien, Haiti, Italien, Kenia, Mexiko, Österreich, Peru, Polen, Spanien, Tansania, Tschechien und Vietnam. Die Krippen stammen aus der Sammlung von Familie Schade aus Zepernick und waren vor vier Jahren die Motive am großen Rathaus-Adventskalender. In vielen Ländern der Welt steht die Krippe heute noch im Mittelpunkt der weihnachtlichen Bräuche. Die Krippen veranschaulichen das Weihnachtsgeschehen um die Geburt Jesus Christus in Bethlehem.
„Die Krippe mit der Weihnachtsgeschichte ist nicht nur eine Art der Dekoration. Sie stellt ein Symbol für Hoffnung, für Neubeginn und für das Gute dar“, so Monika Müller.