Schwarzer Adler
Der Schwarze Adler, gebaut im 15./16. Jahrhundert, war bis 1541 das Bethaus der Kalandsbrüder. Der Kaland war eine karitative Bruderschaft der wohlhabenden Bürger, die sich hier am Monatsersten, dem Kalenden (Calendar), trafen. Das Gebäude bestand ursprünglich aus zwei Häusern, die später durch einen Zwischenbau miteinander verbunden wurden. Heute befindet sich hier ein Restaurant mit einem, über die Jahrhunderte erhalten gebliebenen Netzgewölbe.
Verbleib: ca. 3 min
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.