„Leute mit Flügeln"
- Donnerstag, 11. Dezember 2025
- 18:00 – 20:30 Uhr
- Treff 23
- Film
Im Mittelpunkt der Handlung steht das Flugzeugprojekt 152, das erste deutsche Passagierstrahlflugzeug. Die technische Entwicklung wird kombiniert mit der Geschichte des Mechanikers Bartuscheck vom Ende der Weimarer Republik über den Widerstandskampf in der Nazi-Zeit bis in die Nachkriegszeit.
Der Film unternimmt auch den Versuch festzulegen, in welchem identifikatorischen Rahmen sich die DDR bewegt: historisch (Widerstand, DKP), aktuell (antikapitalistisch), moralisch (spanischer Bürgerkrieg). Die Grundidee des Films besteht darin, mit künstlerischen Mitteln den objektiven Machtanspruch der deutschen Arbeiterklasse zu begründen, ihren traditionsreichen, komplizierten Kampf um die Macht zu veranschaulichen und die positiven Früchte ihrer Machtausübung zu zeigen. Spannend ist auch die Gegenüberstellung zum Flugzeugbau im kapitalistischen Wirtschaftssystem. Da ein halbes Jahr nach der Uraufführung des Films der zivile Flugzeugbau in der DDRt eingestellt wurde, kam der Film danach nicht wieder zur Aufführung. Die Filmvorführung im Treff 23 bietet daher die seltene Gelegenheit, dieses filmische Kunstwerk zu sehen.
Veranstaltungsort
Treff 23
Breitscheidstraße 43 b
16321 Bernau bei Berlin
Kontakt
Viola Kasper
03338 57 19
kurse@urania-barnim.de
Ausstattung & Merkmale des Veranstaltungsortes
stufenloser Zugang
Breite der Eingangstür mindestens 90cm