Festival Alter Musik Bernau | Abschlusskonzert „Cranach und die Gamben“

  • Sonntag, 21. September 2025
  • 17:00 – 17:00 Uhr
  • St. Marienkirche Bernau
  • Fest / Festival





Juliane Laake [&] Ensemble Art d`Echo | 550 Jahre Lucas Cranach der ältere (um 1475-1553) – Ein musikalisches Portrait












Kein anderer Maler ist so sehr mit dem Zeitalter der Reformation verbunden wie Lucas Cranach der Ältere. Seine Werke prägen das Bild dieser Zeit bis heute. Wie sehen die Welt der Renaissance mit den Quellnymphen, Passionsaltären, den Kaisern, Kurfürsten und Kardinälen neben Lukretia, Eva und den Reformatoren. Das Konzertprogramm macht das Leben Lucas Cranachs d. Ä. und seine Figuren erlebbar durch Worte und Melodien. So klingen die Gemälde der vielfarbigen lebendigen Welt der Renais- sance. Während Gamben, Zinken, Krummhörner, Flöten und Gesang den Raum füllen, werden alle drei Flügel des Altars in Sankt Marien in ihrer ganzen Pracht zu sehen sein.
















Der Förderverein St. Marien Bernau e.V. lädt auch in diesem Jahr vom 19. bis 21. September zum Festival Alter Musik in die St. Marienkirche Bernau ein. Begeben Sie sich an den drei Konzerttagen auf eine Reise durch die Musik der Renaissance und des Barock. Die Konzerte des diesjährigen 32. Festivals Alter Musik schöpfen aus der unendlichen Vielfalt der überlieferten Kompositionen. Die Ensembles zeigen diese unendliche Vielfalt in dem jeweiligen Programm. Es gibt Neues, eher Unbekanntes zu hören, kombiniert mit dem scheinbar gängigen, Wohlbekannten in überraschender Interpretation. Genießen wir beim Festival Alter Musik Bernau die besondere Akustik und wunderbare Klangwelten ohne zeitliche, religiöse und sprachliche Grenzen. Die Bernauer und ihre Gäste sind ein aufgeschlossenes und begeisterungsfähiges Publikum. Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Flyer Festival Alter Musik Bernau

Veranstaltungsort

St. Marienkirche Bernau
Kirchplatz 8
16321 Bernau bei Berlin

Kontakt

Förderverein St. Marien Bernau
03338 751630
festival@altemusik-bernau.de
www.altemusik-bernau.de

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.