14.10.2025
Letzte Aufforderung: Fahrräder an der Bahnhofsmauer entfernen
Pressemitteilung 380/2025 der Stadt Bernau
Seit Mai wird der Bahnhofsvorplatz in Bernau klimarobust umgestaltet. Um den Baufortschritt nicht zu behindern, ist es dringend erforderlich, bis spätestens Freitag, dem 17. Oktober, Baufreiheit an der Bahnhofsmauer zu schaffen. Dort befinden sich nach wie vor zahlreich abgestellte Fahrräder.
„Wir haben nochmals deutlich sichtbare Hinweisschilder angebracht, die auf die Räumung bis zum 17. Oktober hinweisen", erklärt Torsten Balk, Sachgebietsleiter Tiefbau/Grünflächen im Bauamt der Stadt. Fahrräder, die bis zu diesem Datum nicht entfernt wurden, werden durch die Stadt Bernau in das benachbarte Fahrradparkhaus umgelagert.
Radfahrende werden daher dringend gebeten, ihre Fahrräder nicht mehr an der Bahnhofsmauer, an mobilen Fahrradständern oder Baumgittern abzustellen oder anzuschließen. „Das Fahrradparkhaus bietet ausreichend Stellplätze und ist die sichere Alternative", ergänzt Marco Lehnhardt vom Gebäudemanagement der Stadt.
Für die Herausgabe der umgelagerten Fahrräder ist die PRS Parkraumservice GmbH zuständig, erreichbar unter der Telefonnummer 0180 3771881. Fahrräder, die nach 6 Wochen nicht abgeholt wurden, werden entsorgt.
Bitte beachten: Zum Abtransport müssen Fahrradschlösser gegebenenfalls aufgebrochen werden. Die Stadt Bernau übernimmt keine Haftung für mögliche Schäden an den Fahrrädern.
Die Stadt Bernau bedankt sich für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei der weiteren Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes.