20.10.2025
100 Jahre Konrad Wolf
Pressemitteilung 387/2025 der Stadt Bernau
Stadt Bernau erinnert an Ehrenbürger
Mit einer Kranzniederlegung gedachte die Stadt Bernau heute dem 100. Geburtstag ihres Ehrenbürgers Konrad Wolf. Bürgermeister André Stahl legte ein Blumengebinde am Konrad-Wolf-Denkmal im Stadtpark nieder und würdigte damit dem Wirken des Regisseurs, Humanisten und Teilzeit-Bernauers.
„Mit dem Film ‚Ich war neunzehn' macht Konrad Wolf seine enge Verbindung zu Bernau eindringlich deutlich. Sein filmisches Vermächtnis und seine Identifikation mit unserer Stadt bleiben bis heute spürbar", so Bürgermeister André Stahl.
Die Kranzniederlegung fügt sich in das laufende Jubiläumsjahr ein. In Kooperation mit dem Urania Barnim e.V. sowie weiteren Partnerinnen und Partnern erinnert die Stadt Bernau 2025 mit mehreren Veranstaltungen an Leben und Werk Konrad Wolfs.
Im Besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus sowie im Treff 23 werden in den kommenden Wochen zentrale Werke des Regisseurs gezeigt, die sein filmisches Schaffen und seine gesellschaftliche Haltung eindrucksvoll dokumentieren.