Wirtschaftsförderkonzept
Ausgehend von einer Evaluierung des Wirtschaftsförderkonzeptes aus dem Jahr 2001/2002 wurden dessen grundlegende Handlungsziele überprüft und 2008 aktualisiert. Der vorgelegte Maßnahmenkatalog zur praxisorientierten Untersetzung beinhaltet die Handlungsfelder:
- Ausbau der Position Mittelzentrum
- weitere Entwicklung zum überregional anerkannten Gesundheitsstandort
- touristische Entwicklung der Kultur- und Gesundheitsstadt
- Unternehmensbestandpflege – Unternehmensansiedlungen
- Standortpolitik
- Interaktion, Kooperation, Netzwerkarbeit.
Sie sollen als Orientierungsrahmen für die zukünftige Arbeit der Stadt Bernau bei Berlin im Bereich der Wirtschaftsförderung dienen. Die fortgeschriebenen Handlungsempfehlungen werden mit den verschiedenen Maßnahmen vorgestellt und Umsetzungsempfehlungen ausgesprochen.