21.07.2020
Gemeinschaftshaus Birkholzaue: Grundstein ist gelegt
Der Grundstein ist gelegt. Im Beisein von Michaela Waigand, der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Bernau, dem Ortsvorsteher Lothar Wiemer und einigen Birkholzauern fand heute Vormittag der feierliche Akt für das zukünftige Gemeinschaftshaus des Ortsteils Birkholzaue statt.
Gemeinsam vergruben sie in der Bodenplatte der Begegnungsstätte eine Zeitkapsel. Diese enthielt einen Bauplan des Gemeinschaftshauses, den aktuellen #BERNAUER mit eingelegtem Amtsblatt, eine Tageszeitung, einen Euro-Münzsatz, eine Urkunde zur Grundsteinlegung sowie Fotos von dem Ortsteil Birkholzaue.
„Das neue Gemeinschaftshaus ist ein Baustein in unserem Konzept, mit dem wir unsere so genannten ‚Birkendörfer‘ fördern. Nach Birkholz bekommt nun auch Birkholzaue ein Gemeinschaftshaus, so dass die hier Lebenden einen festen Platz für ihre sportlichen, kulturellen und Vereinsaktivitäten sowie für ihre Ortsteilvertretung haben“, so Michaela Waigand.
Das Gemeinschaftshaus wird in Massivbauweise errichtet. In der gut 120 Quadratmeter großen Begegnungsstätte wird es einen Veranstaltungsraum, ein Büro für den Ortsbeirat, eine Teeküche und Sanitäranlagen inklusive behindertengerechtem WC geben. Ortsansässige Vereine können das Gebäude nutzen und darüber hinaus kann das Gemeinschaftshaus in die Planungen kultureller und sportlicher Veranstaltungen des Ortsteils einbezogen werden. Die Bildung und Förderung des Miteinanders von Jung und Alt steht dabei im Mittelpunkt. Auch das Wahllokal für den Ortsteil wird künftig dort sein. 212.900 Euro zahlt die Stadt für dieses Vorhaben.