Kinderfilmfest im Land Brandenburg

Vom 10. bis 20. Oktober 2023 heißt es wieder „Film ab!", wenn das 32. Kinderfilmfest im Land Brandenburg unter dem Motto "Geh denen Weg!" in Bernau Halt macht. Eröffnet wird der zehntägige Kinderfilm-Marathon in der Bernauer Stadthalle mit dem Film „Madison – ungebremste Girlpower" am 10. September um 9 Uhr.

Das diesjährige Programm

Das Kinderfilmfest unter dem Motto "Geh deinen Weg!" in Bernau bei Berlin bietet vom 10. bis 20. Oktober 2023 ein abwechslungsreiches Programm für kleine und große Filmfans.

  mehr erfahren


Zum Hintergrund

„Geh deinen Weg!“ lautet das Motto des diesjährigen Kinderfilmfestes. Die Filmgeschichten des Programms 2023 handeln davon, den eigenen Wünschen zu folgen, was nicht immer einfach ist. 

  mehr erfahren


Bernauer Besonderheit: Die Jugendjury

Für die Auswahl des Jugendfilms zeichnet in der Regel eine Jugendjury verantwortlich. Sie ist eine Bernauer Besonderheit. Ende Februar/Anfang März treffen sich Schüler aus Bernau und Wandlitz im Alter von 13 bis 16 Jahren an einem Wochenende mit Bernd Sahling, einem der wichtigsten deutschen Regisseure von Spiel- und Dokumentarfilmen für Kinder und Jugendliche. 

  mehr erfahren


Pädagogische Nachbereitung der Filme

Den Organisatoren des Kinderfilmfests in Bernau ist es ein großes Anliegen, die jungen Kino-Besucherinnen im Anschluss an das gemeinsame Film-Erlebnis mit ihren Eindrücken nicht allein zu lassen. Deshalb werden die Vorführungen mit dem jungen Publikum pädagogisch nachbereitet.

  mehr erfahren


Die jungen Filmkritiker

Neben der Jugendjury, die jährlich den Jugendfilm auswählt, gibt es noch ein weiteres Projekt, bei dem die Mädchen und Jungen mitwirken können: bei den jungen Filmkritikern.

  mehr erfahren

Rezensionen der jungen Filmkritiker

Inhalte folgen in Kürze.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.