Frank Krüger – Gastronom und Mittelalterfan
Das „Kartoffelhaus“ hat seit fast 20 Jahren einen festen Platz auf dem Mittelaltermarkt im Stadtpark. Der Bernauer Gastronom Frank Krüger bietet dort beim Hussitenfest alles rund um die Kartoffel an. Das „Kartoffelhaus“ hat er selbst gebaut. Ebenso seinen Fleischstand daneben, wo man sich unter anderem mit Honigfleisch stärken kann. „Viele Gäste kommen ganz gezielt an unsere Stände, weil es ihnen in den Jahren davor bei uns gut geschmeckt hat“, freut sich der 50-Jährige.
unter den Gastronomen sei gut, weil diese sich seit vielen Jahren kennen. Der Zusammenhalt zeige sich unter anderem darin, dass alle die gleichen Getränkebecher nutzen.
Er findet, dass sich das Fest in den zurückliegenden Jahren zum Vorteil verändert hat, mittelalterlicher geworden sei. „Zum Hussitenfest kommen Jung und Alt, viele Bernauerinnen
und Bernauer unterstützen es als Akteure und das finde ich toll.“ Für viele Besucher sei das zweite Juni- Wochenende aber auch eine gute Gelegenheit, einfach mal den normalen Alltag zu vergessen.
Was sich Frank Krüger für das 30. Hussitenfest nach der Wende wünscht? „Na, schönes Wetter, so dass alle einfach Spaß haben können.“