Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Donnerstag, 26. Oktober 2023
  • 10:00 – 18:00 Uhr
  • Kunstraum Innenstadt

Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau

Ein Großteil der Plastiken des Wohngeländes des ZK der SED der DDR "Bernauer Waldsiedlung" konnte gerettet und restauriert werden. Heute werden die Exponate in der Skulpturensammlung im Kunstraum der Innenstadt Bernau in der dazugehörigen Dauerausstellung präsentiert. Die Ausstellung kann jede Woche Donnerstag von 10-18 Uhr und Samstag von 10-16 Uhr besucht werden. (feiertags geschlossen)
  • Donnerstag, 26. Oktober 2023
  • 10:00 – 18:00 Uhr
  • Galerie Bernau

Ausstellung mit Kathrin Karras & Ilka Raupach

mit Kathrin Karras (Löwenberger Land) und Ilka Raupach (Schwielowsee OT Caputh) 14. Oktober bis 16. Dezember 2023 Eröffnung: Freitag, 13. Oktober 2023 Begleitveranstaltung: Samstag, 9. Dezember 2023 In der Duo-Ausstellung werden zwei konträre und ergänzende Positionen gegenübergestellt, gemeinsam bilden sie eine Doppelperspektive, die sowohl das Innen und Außen von Bernau wiedergibt als auch ein starkes „Spannungsfeld von regional und global“ in der GALERIE BERNAU präsentiert. Jurystatement: „Wir glauben, dass diese Ausstellung einen partizipativen Gedanken stark berücksichtigt.“ In ihrer Arbeit möchte die Fotografin Kathrin Karras „dem Geist der Stadt“ näherkommen, in Form persönlicher fotografischer Auseinandersetzungen mit dem Stadtraum Bernau und in Interaktion mit den Bewohner*innen der Stadt. In diesem Prozess, der gemeinsamen Spurensuche, möchte sie in ihrem einzigartigen Farbspektrum eine Visualisierung eines neuen Bild- und Bewusstseinsraums schaffen. Ilka Raupach erforscht in ihrem Projekt Formen des Zusammenlebens – auf ökologischer und gesellschaftlicher Ebene. Ihre Inspiration beruft sich auf einen Aufenthalt im Amazonas, wo sie den Paranussbaum, die Mutter des Gartens Amazonas, untersucht. Aus diesem Spannungsverhältnis von Kultur und Natur entstehen ihre künstlerischen Arbeiten.
  • Donnerstag, 26. Oktober 2023
  • 11:30 – 12:30 Uhr
  • Praxis Wohlklang

Yoga zur Rückbildung

Ihr Baby ist endlich da – und Sie haben wieder Lust, etwas mehr für sich zu tun? Hier haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können Kurse MIT und OHNE Baby belegen. Wir steigen Schritt für Schritt und Atem für Atem in eine Yogapraxis ein, die den körperlichen Veränderungen nach der Geburt gerecht wird. Vor allem die Beckenboden Muskulatur, sowie die Bauch- und Rückenmuskulatur wird wieder aufgebaut, sodass Sie ganz sanft zu einer gestärkten Körpermitte zurück finden. Ihre Schultern werden gelockert und entlastet und Entspannung steht hier im Vordergrund. Sie kommen ganz bei sich an und tanken neue Energie auf! Das Rückbildungs-Yoga ist keine Kassenleistung. Einige Krankenkassen gewähren einen Zuschuss im Rahmen der Rückbildung oder über Baby-Bonus-Programme, fragen Sie bei Ihrer Kasse an oder lassen Sie sich von netten Menschen einen Gutschein für den Kurs Ihrer Wahl schenken! Empfehlung ab 10 Wochen nach der Geburt 8 Einheiten / 120 € - mit und ohne Baby
  • Donnerstag, 26. Oktober 2023
  • 12:30 – 14:00 Uhr
  • Familien Café Bernau

„Zwergentreff“ im Familien Café Bernau

Das Familien Café Bernau lädt ab 31. August wieder jeden Donnerstag von 12:30 - 14 Uhr zum „Zwergentreff“ (ehemals Stillcafé) ein. Es ist für jeden gedacht, der mit seinem Kind einfach mal raus oder Kontakte knüpfen will, vielleicht Fragen hat, die dann direkt an unsere Hebamme gestellt werden können oder einfach nur das Kind mit anderen Kindern spielen lassen möchte. Extra Aktion für die Zeit: Jede Babywaffel (vegan und zuckerfrei) nur 1,50 € statt sonst 3 €. Wir freuen uns auf euch!
  • Donnerstag, 26. Oktober 2023
  • 16:00 – 16:45 Uhr
  • Mehrzweckraum Erich-Wünsch-Sporthalle

Mit Mobility zum schmerzfreien Körper

Beim Mobility-Training werden durch dynamische Bewegungen sowie statische Halteübungen die Muskeln, Gelenke, Sehnen und Bänder mobilisiert. Es wird dabei ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt. Die Übungen können zum Abbau von Schmerzen im Allgemeinen beitragen und Gelenkschmerzen, Fehlhaltungen sowie Bewegungseinschränkungen entgegenwirken. Kursnummer: 2324B3241 Kursdauer: 10 Termine à 1 UE Kosten: 27 € Dozentin: Ricarda Saegert
  • Donnerstag, 26. Oktober 2023
  • 16:45 – 17:30 Uhr
  • Mehrzweckraum Erich-Wünsch-Sporthalle

BALLance® - Entlastung für Rücken und Bandscheiben

BALLance® ist eine sanfte Methode zur Eigenmassage mit Hilfe zwei speziell entwickelter Bälle, die durch eine flexible Feder verbunden sind um sich so optimal der Wirbelsäule anzupassen. Wirbelkörper und Gelenke werden durch die BALLance®-Methode von der myofaszialen Spannung entlastet, wodurch die Bandscheiben mehr Platz bekommen und die Wirbelsäule messbar aufgerichtet wird. Kursnummer: 2324B3242 Kursdauer: 10 Termine à 1 UE Kosten: 27 € Dozentin: Ricarda Saegert Material: Bitte bringen Sie einen Pilatesball und eine Decke mit.
  • Donnerstag, 26. Oktober 2023
  • 17:30 – 18:30 Uhr
  • Treff 23 beim Kulturtreff (Stadtbibliothek)

Vinyasa Yoga Kurs

Zeit für Dich wird bei mir groß geschrieben. In meinem anstehenden Yoga Kurs erwartet dich: ein eher entspannter Vinyasa Kurs mit Elementen aus der Chakrenlehre kombiniert mit Elementen aus dem Hormonyoga bewusste Bewegungen und Atemübungen Was es dir bringt: Zeit und Raum für dich körperliche und geistige Gesundheit wird gefördert Muskulatur und Bewegungsapparat wird gekräftigt Stress wird reduziert Körper und Geist wird in Balance gebracht und und und Der Kurs wird 10 Wochen laufen. Zusätzlich wird ein Schnupperkurs am 21. September stattfinden. Der Schnupperkurs kostet 10 Euro und ist komplett unverbindlich. Melde dich aber bitte unbedingt dafür an! Der Kurs startet dann regulär am 28. September und geht bis zum 30.November. Er findet immer Donnerstags von 17.30 bis 18.30 Uhr statt. Die Kursgebühr beläuft sich auf ab 12 € pro Stunde je nach Paket. Weitere Informationen der Kosten siehe Website oder melde dich gerne per Mail bei mir. Es kann auch jederzeit nachträglich eingestiegen werden. Der Kurs-Raum befindet sich auf dem Kulturhof im Treff 23. Anmeldungen können per E-Mail oder über meine Website erfolgen.
  • Donnerstag, 26. Oktober 2023
  • 18:00 – 19:30 Uhr
  • Coach Chris Lange

Selbstliebe Workshop

Lust, zur Selbstliebe zurückzukehren? Wollen Sie sich endlich wieder frei und selbstbewusst und liebend fühlen? In diesem Workshop geht es um Seelenarbeit. Es geht darum wieder zu sich selbst zurück zu finden und seine eigene Liebe zu sich selbst neu zu entdecken. Es ist ein kreativer Workshop, der sich an der rechten Gehirnhälfte orientiert. Also dem Zentrum in uns, welches fühlt, kreativ sein möchte und unsere eigene Intuition unterstützt. Es wird meditiert werden, innere Kind Arbeit wird gemacht, kleinere Aufstellungsarbeit mit inneren Persönlichkeitsanteilen, malen und wieder ins fühlen kommen, werden Elemente dieses Workshops sein. Hier wird es um mehr gehen, als „nur“ die Oberfläche. Wenn Sie den Mut mitbringen, sich selbst zu begegnen und Sie Freude daran haben zu wachsen, dann lade ich Sie ganz herzlich zu diesem Workshop ein. Durch die Kraft der Gruppe, das gemeinsame Ziel und die Verbindlichkeit, die damit einhergeht, wird der Weg leichter. Vielleicht treffen Sie ja auch neue Freunde fürs Leben? Aufgebaut ist der 9 Wochen Workshop in wöchentliche Treffen von 90 – 120 Minuten. Habe ich Sie neugierig gemacht? Dann melden Sie sich an. Wann: ab dem 7. September jeden Donnerstag von 18 – 19:30 Uhr für 9 Wochen, letzter Termin 2. November Teilnehmerzahl: 4 – 6 Wo: Brauerstraße 11, Bernau bei Berlin Preis: 30 € pro Treffen, 270 € der gesamte Workshop
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.