Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Freitag, 13. Oktober 2023
  • 18:00 – 22:00 Uhr
  • Galerie Bernau

Eröffnung: Ausstellung mit Kathrin Karras & Ilka Raupach

In der Duo-Ausstellung werden zwei konträre und ergänzende Positionen gegenübergestellt, gemeinsam bilden sie eine Doppelperspektive, die sowohl das Innen und Außen von Bernau wiedergibt als auch ein starkes „Spannungsfeld von regional und global“ in der GALERIE BERNAU präsentiert. Jurystatement: „Wir glauben, dass diese Ausstellung einen partizipativen Gedanken stark berücksichtigt.“ In ihrer Arbeit möchte die Fotografin Kathrin Karras „dem Geist der Stadt“ näherkommen, in Form persönlicher fotografischer Auseinandersetzungen mit dem Stadtraum Bernau und in Interaktion mit den Bewohner*innen der Stadt. In diesem Prozess, der gemeinsamen Spurensuche, möchte sie in ihrem einzigartigen Farbspektrum eine Visualisierung eines neuen Bild- und Bewusstseinsraums schaffen. Ilka Raupach erforscht in ihrem Projekt Formen des Zusammenlebens – auf ökologischer und gesellschaftlicher Ebene. Ihre Inspiration beruft sich auf einen Aufenthalt im Amazonas, wo sie den Paranussbaum, die Mutter des Gartens Amazonas, untersucht. Aus diesem Spannungsverhältnis von Kultur und Natur entstehen ihre künstlerischen Arbeiten.
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.