Beim Hussitenfest lassen die Bernauer und ihre Gäste fast 900 Jahre Geschichte lebendig werden. Hussitenfest heißt das Zauberwort, das alljährlich rund 22.000 Besucher in die Stadt vor den Toren Berlins lockt. Schon jetzt laden wir Sie herzlich zum 30. Hussitenfest vom 9. bis 11. Juni 2023 ein! 

Jubiläumsbroschüre "30 Jahre Hussitenfest" ab sofort in der Tourist-Information erhältlich. 

Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Mittwoch, 21. Juni 2023
  • 10:00 – 11:30 Uhr
  • Praxis Wohlklang

Birthlover Schwangeren Yoga mit Geburtsvorbereitung

Geben Sie dieser Zeit einen besonderen Raum, in der sich Körper, Geist und Seele neu orientieren dürfen, erleben Sie die Lebensphase der Veränderung bewusster und genießen Sie die Zeit zu zweit. Birthlover Schwangeren Yoga ist eine wunderbare Vorbereitung auf die Geburt. Erleben Sie geburtsvorbereitendes Yoga, klar strukturiert in eine Übungsreihe für Atem, Körper [&] Geist und ein Extra mit wichtigen geburtsvorbereitenden Themen. Durch regelmäßiges Üben mit Freude, geben wir dem Körper die Chance Abläufe zu verinnerlichen und wieder aufrufen zu können – zum richtigen Zeitpunkt. Im Birthlover Yoga tastet sich die Gebärende durch körperliche Erfahrung und mentale Ausrichtung an ihr Baby heran und lernt durch den langen und tiefen Atem eine Verbindung zu ihrem Kind herzustellen. Im Yoga für Schwangere wird Geburtswissen verbunden mit den inneren Vorgängen zwischen Mutter [&] Kind. Körperlich [&] mental. Alles, was die Gebärende selbst tun kann. Birthlover Geburtsvorbereitung bezieht sich auf die Begleitung der Gebärenden und auf die Kraft der Liebe, die dafür nötig ist. Ein geschlossener Kurs mit 10 Einheiten! Dauer: 10 Kurseinheiten / 8 in Präsenz und 2 als Handout mit Audiodatei für zu Hause Kosten: 135€
  • Mittwoch, 21. Juni 2023
  • 10:00 – 17:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus / Besucherzentrum Bernau

Dauerausstellung im Besucherzentrum Bernau

Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu ein, ausgewählte Möbelstücke aus der Originalausstattung kennenzulernen. Das Besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Welterbestätte, der ehem. ADGB-Bundesschule und den dazugehörigen Lehrerhäusern.
  • Mittwoch, 21. Juni 2023
  • 10:00 – 16:00 Uhr
  • Galerie Bernau

Ausstellung "tracksuit pioneer" Christiane Bergelt

mit Christiane Bergelt 17. Juni - 29. Juli 2023 Eröffnung: Freitag, 16. Juni 2023, 18 Uhr Führung: Samstag, 29. Juli 2023, 15 Uhr –[gt] hier geht's zum Ticketshop Anschließend kleine Finissage im Hof der Galerie mit einer Performance von Jana Debrodt Christiane Bergelt erkundet in ihrer Ausstellung tracksuit pioneer einen ganz persönlichen Bezug zu Bernau bei Berlin: 1972 war ihr Vater in der Stadt als Baupionier stationiert. Das nimmt die Malerin zum Anlass, um mehrere neue Werke zu schaffen. Eine gemeinsame Spurensuche führte Christiane Bergelt und ihren Vater in den Bernauer Ortsteil Ladeburg. Bergelts poetische Gemälde zeigen, wie vielschichtig Vater-Tochter-Beziehungen sind und thematisieren auf humorvolle Art, welche Rolle Fleisch- und Wurstwaren dabei spielen können.
  • Mittwoch, 21. Juni 2023
  • 10:00 – 18:00 Uhr
  • Galerie Bernau

Ausstellung "tracksuit pioneer" Christiane Bergelt

mit Christiane Bergelt 17. Juni - 29. Juli 2023 Eröffnung: Freitag, 16. Juni 2023, 18 Uhr Führung: Samstag, 29. Juli 2023, 15 Uhr –[gt] hier geht's zum Ticketshop Anschließend kleine Finissage im Hof der Galerie mit einer Performance von Jana Debrodt Christiane Bergelt erkundet in ihrer Ausstellung tracksuit pioneer einen ganz persönlichen Bezug zu Bernau bei Berlin: 1972 war ihr Vater in der Stadt als Baupionier stationiert. Das nimmt die Malerin zum Anlass, um mehrere neue Werke zu schaffen. Eine gemeinsame Spurensuche führte Christiane Bergelt und ihren Vater in den Bernauer Ortsteil Ladeburg. Bergelts poetische Gemälde zeigen, wie vielschichtig Vater-Tochter-Beziehungen sind und thematisieren auf humorvolle Art, welche Rolle Fleisch- und Wurstwaren dabei spielen können.
  • Mittwoch, 21. Juni 2023
  • 12:00 – 13:00 Uhr
  • Praxis Wohlklang

Babymassage

Die Botschaft der Hände und des Herzens versteht jedes Baby instinktiv Körperkontakt und Berührung, liebevolle, bewusste Berührung sind die wichtigsten Grundbausteine und Voraussetzungen für eine rundum gesundes Aufwachsen. Auf spielerischer Art und Weise vertieft sie die Verbindung zwischen Eltern und Kind und ist für beide Seiten eine Bereicherung und Erfüllung. So fördert sie auf ganz natürliche Weise die Gesundheit. Die Babymassage als bewusste, respektvolle Behandlung verstanden, ist das entscheidende Mehr, mit dem Väter und Mütter so richtig „Fühlung“ zu ihrem Kind aufnehmen können. Sie ergänzt auf wunderbare Weise die sprachliche Kommunikation und hilft den Eltern sich ganz bewusst auf das kleine Wesen einzulassen, das sich dadurch wiederum aufgehoben, behütet und geliebt fühlt. Die Babymassage ist ein behutsames, liebevolles Angebot, das dem Baby Wohlbefinden und Geborgenheit schenkt und eine sichere Bindung fördert. Ist dein Baby satt von liebevollen Berührungen, hat es eine wesentliche Grundlage für Vertrauen und Selbstbewusstsein. Über die Berührung erlebt das Baby sich und seine Welt. Berührung ist unsere erste Sprache. Gern begleite ich Schritt für Schritt und auch ganz individuell auf das Baby abgestimmte Massagegriffe, die sie als Eltern zu Hause jeder Zeit anwenden/umsetzen können. Babys mit besonderen Bedürfnissen sind herzlich willkommen. Ich empfehle den Kurs ab der 6. LW bis zum „Krabbelalter“ Kurs: 5 Einheiten / 60 €
  • Mittwoch, 21. Juni 2023
  • 14:00 – 16:15 Uhr
  • KVHS Barnim, Schule im Nibelungenviertel

Der Malerei eine Handschrift geben

In diesem Kurs geht es um das Bilder machen und darum, eigene innere Bilder umzusetzen und sich bildhaft auszudrücken. Für diesen Prozess gibt es Anleitung in einer kreativen Umgebung mit Gleichgesinnten. Sie lernen gesetzmäßige Zusammenhänge von Linie, Fläche und Form sowie den goldenen Schnitt kennen und erfahren viel über Kontraste, die entsprechende Farbanwendung und die Bildkomposition. Dem malerischen Prozess geht eine Zeichnung voraus, auch hier entstehen schon eigene Kompositionsentwürfe. Vergleichend beschäftigen wir uns mit alten Meistern, die die Lasurmalerei bzw. Aquarellmalerei als Vorskizze ansahen. Besondere Techniken, wie die Grisaillemalerei, werden ebenso geübt. Schülerinnen, Schüler und Auszubildende erhalten auf unsere Kurse 50 % Ermäßigung. Kursnummer: 2223B2724 Kursdauer: 60 UE, 20 Termine à 3 UE Kosten: 162,00 € Dozentin: Kerstin Riemann
  • Mittwoch, 21. Juni 2023
  • 14:45 – 16:15 Uhr
  • Gemeindezentrums St. Marien

Krabbelgruppe

Eure Kinder zeigen Bewegungsdrang, sind entdeckungslustig, gehen aber noch nicht in die Kita? Ihr selbst wollt andere Eltern kennenlernen und auch schon mit Euren ganz kleinen Babys Anschluss finden? Dann kommt doch einfach mal vorbei. Es geht mit einer angeleiteten Sing- und Bewegungseinheit los und im Anschluss ist Zeit für Austausch und Stärkung. Wir treffen uns wöchentlich mittwochs ab 14.45 Uhr parallel zum Spatzenchor im Gemeindezentrum (außer in den Schulferien).
  • Mittwoch, 21. Juni 2023
  • 15:00 – 17:00 Uhr
  • Reiki in Schönow

Wenn alte Verletzungen nicht heilen wollen

„Die Menschen, die deine Gefühle wie Ärger, Wut, Ohnmacht und anderes auslösen, gehören zu den wichtigsten Menschen in deinem Leben. Sie sind meist Stellvertreter von Schlüsselpersonen der Vergangenheit wie Vater, Mutter oder ein Geschwister und berühren eine alte Wunde in dir, die auf Heilung wartet.“ (Robert Betz) Geleitete Gruppe: Betroffener mit Infos, geführten Meditationen und Arbeit mit dem inneren Kind. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Anmeldung bei Christina Dyhr unter 03338 7068848 wird gebeten.
  • Mittwoch, 21. Juni 2023
  • 16:00 – 16:00 Uhr
  • Altenhilfe- und Begegnungszentrum der Volkssolidarität Barnim e. V.

Ausgabe der Tafel Bernau

Gegen einen geringen Unkostenbeitrag (entsprechend der Möglichkeiten) verkauft die Bernauer Tafel mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr Lebensmittel im Begegnungszentrum der Volkssolidarität, Sonnenallee 2. Unter den verteilten Lebensmitteln befinden sich auch einige, die über dem Mindesthaltbarkeitsdatum liegen. Bitte achten Sie selbst darauf und entscheiden Sie, ob Sie diese Lebensmittel nehmen. Wir übernehmen keinerlei Haftung. Ersatz können wir nicht zusichern. Generell besteht kein Anspruch auf bestimmte Lebensmittel. Sie können nur das erhalten, was vorhanden ist. Die Lebensmittel werden eingeteilt, damit sie für möglichst viele Personen reichen. Foto: Nikolaus Urban | Tafel Deutschland e.V.
  • Mittwoch, 21. Juni 2023
  • 16:30 – 18:30 Uhr
  • Tagespflege ,,Heidehof“

Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz

Vom 3. Mai 2023 bis 28. Juni 2023 werden an acht Terminen, jeweils von 16:30 bis 18:30 Uhr, Expertinnen und Experten über medizinische und rechtliche Fragen sowie familienentlastende Angebote im Umgang mit Demenzerkrankten informieren. Auch wird es Raum für Fragen und Austausch mit anderen Betroffenen geben. Thema diese Woche: Die Lasten teilen Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist möglich, Angehörige mit Demenz während der Schulung betreuen zu lassen. Foto: © Stephanie von Becker
  • Mittwoch, 21. Juni 2023
  • 17:00 – 18:00 Uhr
  • Praxis Wohlklang

Yoga für die weibliche Mitte - Beckenboden & Rectusdiastase

Erfahren Sie den Beckenboden als tragende Mitte Ihres Körpers - Beim BeYo – BeckenbodenYoga lernen Sie die 3 Muskelschichten Ihres Beckens zu erspüren und zu kräftigen. Erleben Sie eine größere Beweglichkeit, Sicherheit, und ein entspanntes Wohlbefinden. Ein lebendiges Körpergefühl aus der eigenen Mitte. Im Beckenboden liegt die Quelle für Kraft, Mut und Standfestigkeit. Dieses ganzheitliche Beckenbodentraining in neuem Yogastil nutzt die große Kraft der Vorstellung und des Atems auf besondere Weise um den Beckenboden zu erspüren um ihn kraftvoll zu trainieren. Die vielfach erprobten BeYo Übungen ermöglichen auch AnfängerInnen einen sicheren Zugang zum eigenen BB. Sie fördern die Fähigkeit ihn wirkungsvoll im Alltag zu trainieren und zu entspannen. So kann er als zentrale Körperregion für Halt, Aufrichtung, und Bewegung auf einfache Weise und sinnvoll in den Alltag integriert werden. Dauerhaft wird die Elastizität und Kräftigung aber auch Entspannung des Beckenbodens erhalten und gefördert. Mit mehr Bewusstsein und Flexibilität (Entspannung und Kraft) im BB finden wir zu einer besseren Auf und Ausrichtung des ganzen Körpers und zu einem positiven Lebensgefühl. Der Basiskurs vermittelt die wichtige grundlegende Techniken der Beckenbodenarbeit, Zwerchfellatmung und Rumpfstabilität. In diesem Kurs geht es um das Verschließen der Rektusdiastase mit der Atemtechnik des Zwerchfellatems und um die Vertiefung der Beckenbodenarbeit mit den tiefliegenden Bauch – und Rückenmuskeln. Geeignet für alle Frauen, die sich eingehender mit ihrem Beckenboden beschäftigen möchten oder einen bestimmten Grund dafür haben (z.B. Inkontinenz, Senkungsbeschwerden, diffuse Rückenschmerzen, Rektusdiastase). Kosten: 120 €/ 8 Termine Anmeldung
  • Mittwoch, 21. Juni 2023
  • 19:30 – 21:00 Uhr
  • Zentrum Wohlklang

Meditationsabend

Ich lade dich recht herzlich zu einem Erfahrungsaustausch bei der begleiteten Meditationsreise ein. Wir gehen gemeinsam mit bewusstem Atem auf Seelenbilderreise und finden Entspannung im belebten Alltag. Mit der Meditation schenkst Du Dir Zeit für Dich. Ich liebe es zu schenken und anderen eine Freude zu machen. Warum nicht auch Dich beschenken? Schenk Dir Zeit mit Dir...vereinbare ein Rendezvous mit Dir selbst – nähre Deinen Körper, Deinen Geist und Deine Seele. Sie werden es Dir danken. Preis: 15 € pro Abend | Wenn Du eine Kurseinheit für 6 Wochen buchst, zahlst Du 75 € (Bezahlung bei Anmeldung im Voraus per PayPal) Zur Meditation anmelden.
  • Mittwoch, 21. Juni 2023
  • 19:30 – 21:30 Uhr
  • Online Zoom Seminar

Elternseminar: „Lügen haben kurze Beine - mein Kind lügt, was nun?"

Na, heute schon gelogen? Nicht nur Erwachsene lügen, bis sich die Balken biegen, aber wie kommen Kinder eigentlich zu den kleinen und großen Flunkereien? Was hat das mit der Sozialkompetenz zu tun? Lügen Kinder wirklich immer in jedem Alter? Welche Lügentypen gibt es und welcher Lügentyp sind Sie eigentlich? Oder lügen Sie etwa nie? In diesem Elternseminar lernen Sie noch jede Menge über sich selbst, über Ihre/n Partner/in und noch viel über Ihren kleinen Pinocchio.
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.