Beim Hussitenfest lassen die Bernauer und ihre Gäste fast 900 Jahre Geschichte lebendig werden. Hussitenfest heißt das Zauberwort, das alljährlich rund 22.000 Besucher in die Stadt vor den Toren Berlins lockt. Schon jetzt laden wir Sie herzlich zum 30. Hussitenfest vom 9. bis 11. Juni 2023 ein! 

Jubiläumsbroschüre "30 Jahre Hussitenfest" ab sofort in der Tourist-Information erhältlich. 

Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Samstag, 03. Juni 2023
  • Bernauer Innenstadt

Kinderrallye in der Bernauer Innenstadt

Die Werbegemeinschaft „Bernauer Innenstadt – bewusst hier!“ lädt vom 1. bis 11. Juni zu einer Stadtrallye für Kinder ein. Im Veranstaltungszeitraum können sich die kleinen Bernauer*innen auf den Weg machen, um Fragen in insgesamt 10 Schaufenstern der Bernauer Innenstadt zu suchen. Jede richtige Antwort steht jeweils für einen Buchstaben. Alle Buchstaben zusammen ergeben am Ende das Lösungswort. In der Tourist-Information Bernau erhalten Kinder bei Nennung des Lösungswortes einen kleinen Preis. Zusätzlich kann bei Abgabe des richtig ausgefüllten Laufzettels an der Verlosung eines Bernauer Spielepakets teilgenommen werden. Die Laufzettel für die Stadtrallye liegen ab Mitte Mai in den teilnehmenden Geschäften der Werbegemeinschaft und der Tourist-Information Bernau aus oder können hier heruntergeladen und ausgedruckt werden.
  • Samstag, 03. Juni 2023
  • 10:00 – 16:00 Uhr
  • Kunstraum Innenstadt

Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau

Ein Großteil der Plastiken des Wohngeländes des ZK der SED der DDR "Bernauer Waldsiedlung" konnte gerettet und restauriert werden. Heute werden die Exponate in der Skulpturensammlung im Kunstraum der Innenstadt Bernau in der dazugehörigen Dauerausstellung präsentiert. Die Ausstellung kann jede Woche Donnerstag von 10-18 Uhr und Samstag von 10-16 Uhr besucht werden. (feiertags geschlossen)
  • Samstag, 03. Juni 2023
  • 10:00 – 17:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus / Besucherzentrum Bernau

Dauerausstellung im Besucherzentrum Bernau

Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu ein, ausgewählte Möbelstücke aus der Originalausstattung kennenzulernen. Das Besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Welterbestätte, der ehem. ADGB-Bundesschule und den dazugehörigen Lehrerhäusern.
  • Samstag, 03. Juni 2023
  • 10:00 – 18:00 Uhr
  • Stadtbibliothek Bernau

Buchverkauf in der Stadtbibliothek

Ab dem Kindertag am 1. Juni werden im Foyer der Bernauer Stadtbibliothek wieder ausgesonderte Bücher verkauft. Für jeweils 50 Cent können dort Romane, Sach- und Kinderbücher, DVDs, CDs und Konsolenspiele erworben werden. Geöffnet ist die Bibliothek in der Breitscheidstraße 43 b montags und donnerstags von 10 bis 18 Uhr, dienstags von 10 bis 19 Uhr, freitags von 10 bis 16 Uhr und sonnabends von 10 bis 12 Uhr. Online kann man jederzeit im Bestand der Bibliothek stöbern. Sogar Ausleihen funktioniert online.
  • Samstag, 03. Juni 2023
  • 10:00 – 12:00 Uhr
  • Stadtbibliothek Bernau

Buchverkauf in der Stadtbibliothek

Ab dem Kindertag am 1. Juni werden im Foyer der Bernauer Stadtbibliothek wieder ausgesonderte Bücher verkauft. Für jeweils 50 Cent können dort Romane, Sach- und Kinderbücher, DVDs, CDs und Konsolenspiele erworben werden. Geöffnet ist die Bibliothek in der Breitscheidstraße 43 b montags und donnerstags von 10 bis 18 Uhr, dienstags von 10 bis 19 Uhr, freitags von 10 bis 16 Uhr und sonnabends von 10 bis 12 Uhr. Online kann man jederzeit im Bestand der Bibliothek stöbern. Sogar Ausleihen funktioniert online.
  • Samstag, 03. Juni 2023
  • 10:00 – 12:15 Uhr
  • Urania Barnim e.V. - Geschäftsstelle

UraniaKreativ – kreatives Gestalten mit Christine und Petra – Sommeranfang

Gestalten Sie mit uns in nettem Rahmen Dekorationen fürs eigene Heim oder als Geschenkidee. Die Themen werden immer Jahreszeit- oder Anlassbezogen sein. Es kommen die unterschiedlichsten Materialien, wie z. B. Stoff, Papier, Glas, Naturmaterialien u. v. m. zum Einsatz. Kinder als Begleitung sind willkommen Grundsätzlich findet diese Veranstaltung am ersten Sonnabend im Monat in den Räumen der Urania statt. Kursleiterin: Christine Dahms [&] Petra Kunick Preis: 3 € (ermäßigt 2 €) Nur mit Anmeldung! Anmeldung per Mail, über die Website oder telefonisch donnerstags zw. 10 und 13 Uhr (unter 03338 5719)
  • Samstag, 03. Juni 2023
  • 10:30 – 11:15 Uhr
  • Foyer im Neuen Rathaus

MUSIK IM KORB für Kids - Puppentheater mit Musik

Ach, stöhnt die Geißenmutter, manchmal wachsen Ihr der Haushalt und die sieben Kinder einfach über die Hörner und Einkaufen muss sie auch noch. Es ist zum Davonlaufen. Doch kann sie ihre Kinder denn alleine lassen? Na, so klein sind sie ja auch nicht mehr und außerdem hat sie ihnen beigebracht worauf sie achten müssen: Auf keinen Fall einem Fremden die Tür auf machen – es könnte ja der Wolf sein! Das bekannte Märchen wird in dieser Inszenierung neu aufbereitet. Es thematisiert mit Humor den Zusammenhalt unter Geschwistern, ein Zusammenleben trotz unterschiedlicher Interessen und Fragen zur gesunden Ernährung. Es macht Mut, den Schwierigkeiten des Lebens zu begegnen und lädt zum Zuschauen und Mitmachen Kinder ab 4 Jahre ein. Eintritt frei.
  • Samstag, 03. Juni 2023
  • 11:00 – 16:00 Uhr
  • KVHS Barnim, Regionalstelle Bernau

Die Kunst des Comic - Cartoons zeichnen

Die Bleistifte gespitzt und mit voller Fantasie voraus, lassen Sie verblüffende Kreaturen und Spezies auf dem Papier lebendig werden. Das nötige Wissen, um mit Linien eigene Welten zu erschaffen, vermittelt dieser Kurs. Ohne viele Instruktionen zeigt der Profizeichner, wie Strichmännchen, 3D-Figuren, Gesichter und Comictiere gezeichnet werden können. Mit einem kleinen Einstieg in die Comicanatomie und geometrische Formen betreten wir das Universum des Comiczeichnens, in diesem werden der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Der Kurs richtet sich an Einsteigerinnen, Einsteiger und Fortgeschrittene und ist für jung und alt geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, lediglich Papier und gut gespitzte Bleistifte sind mitzubringen. Kursnummer: 2223B2704 Kursdauer: 6 UE, 1 Tag Kosten: 16,20 € Dozent: Kemal Can
  • Samstag, 03. Juni 2023
  • 11:00 – 17:00 Uhr
  • Galerie Bernau

LeseKlang Hoffest - Ein Literaturfest für Jung und Alt

Das Literaturfest wird mit lokalen Aussteller*innen und Künstler*innen organisiert und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Die Besucher*innen erwartet ein vielfältiges Angebot quer durch die Genres der Literatur. Zahlreiche unabhängige Autor*innen aus der Region laden zum Stöbern an Ihren Büchertischen ein. Die preisgekrönte Buchhandlung Schatzinsel präsentiert ihre regionalen Buchempfehlungen und stellt die Aktion „Bernau liest ein Buch" vor. Wenn Sie noch kein eigenes Exemplar von „Kummer aller Art" haben, können Sie hier eines erwerben und bei der stadtweiten Leseaktion mitmachen. Der ortsansässige Verlag Andrea Schröder stellt sein aktuelles Sortiment vor. Neben den Ständen mit buntgemischter Unterhaltungsliteratur ist dieses Jahr auch der Lesezauber Bernau zu Gast. Der Kooperationspartner des Literaturfestes erzählt über seine ehrenamtlichen Aufgaben. Vielleicht sind auch Sie begeisterte Vorleser*in und möchten als Lesepaten aktiv werden? Neben den Büchertischen wird ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten. Im Atelier laden Kinder- und Jugendbuch Autor*innen zu jeder vollen Stunde zu einer Lesung ein. Für Erwachsene gibt es Lesungen zu jeder halben Stunde in den Räumlichkeiten der Galerie. Das vollständige Programm finden Sie online auf der Veranstaltungsseite. Für die kleinen Besucher*innen gibt es neben unterhaltsamen Vorlesestunden auch kreative Bastelaktionen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, mit kulinarischen Köstlichkeiten von regionalen Anbietern und süßen Leckereien. Das LeseKlang Hoffest findet am 3. Juni von 11 bis 17 Uhr im Innenhof und den Räumlichkeiten der Galerie Bernau statt. Der Eintritt ist kostenfrei.
  • Samstag, 03. Juni 2023
  • 11:30 – 13:00 Uhr
  • Tourist- Information Bernau

AUSVERKAUFT- Klassische Stadtführung

Erfahren Sie mehr über die Sehenswürdigkeiten der Bernauer Innenstadt bei unseren geführten Stadtspaziergängen. Die Guides erzählen Ihnen Wissenswertes und Lustiges über das vergangene und heutige Stadtgeschehen. Start und Ende Ihrer Führung: Tourist-Information Bernau Bürgermeisterstraße 4 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort in der Tourist-Information. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Preis: 8€ / 6€* *Ermäßigung für: - Schülerinnen und Schüler - Auszubildende/Studierende/Freiwilligendienstleistende - Arbeitssuchende mit Leistungen nach ALG I - Personen mit schwerer Behinderung - Personen, die Transferleistungen erhalten (ALG II, Sozialhilfe, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) *gilt gegen Vorlage der entsprechenden Bescheinigung Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) kann nicht garantiert werden! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können. Aufgrund der teils historischen Stadtstruktur ist die Barrierefreiheit dieser Führung nicht immer gegeben. Melden Sie sich bitte gerne vorab bei der Tourist-Information Bernau, so dass eventuelle Beeinträchtigungen Beachtung finden können.
  • Samstag, 03. Juni 2023
  • 14:30 – 16:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus. Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
  • Samstag, 03. Juni 2023
  • 14:30 – 16:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus. Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.