Sachbearbeiter (m/w/d) Gremienkoordination im Hauptamt

Die Stadt Bernau bei Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Besetzung einer unbefristeten Stelle einen

SACHBEAREITER (m/w/d) GREMIENKOORDINATION im Hauptamt

IHRE AUGABEN

  • Sicherstellung und organisatorisches Vor- und Nachbereiten sämtlicher Sitzungen aller Gremien sowie der Veranstaltungen im Rahmen der Bürgerbeteiligung der Stadt Bernau bei Berlin,
  • Ansprechpartner sowie Beratung und Betreuung der Gremien und Gremienmitglieder,
  •        Bearbeitung und Prüfung kommunalverfassungsrechtlicher Fragestellungen im Zusammenhang mit den Sitzungen,
  • Durchführung von Vergaben im Rahmen der Gremienarbeit,
  • inhaltliche Betreuung der beschließenden Ausschüsse (Stadtverordnetenversammlung, Hauptausschuss), inkl. Teilnahme an Sitzungen, Erstellung von Protokollen etc.,
  • Verfahrens- und Anwendungspflege und deren Weiterentwicklung sowie Fachadministration für das Fachverfahren SESSION einschließlich des Moduls MandatosAPP,
  •        Pflege des Ratsinformationsportal sowie
  • Haushaltssachbearbeitung.

IHR PROFIL

  •        erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) wird vorausgesetzt,
  •        mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in einer kommunalen Verwaltung, insbesondere im ausgeschriebenen Aufgabengebiet, wäre wünschenswert,
  •        Kenntnisse im Kommunalrecht, Ortsrecht, Vergaberecht und Haushaltsrecht sind von Vorteil,
  •        Kenntnisse der Fachverfahren SESSION und INFOMA wären wünschenswert,
  •        Führerschein Klasse B ist nachzuweisen,
  •        sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen sowie
  • Bereitschaft zur Verlagerung der Arbeitszeit in die Abendstunden sind zwingend erforderlich.

 WIR BIETEN

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit derzeit 39 Stunden/Woche,
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeiten, der grundsätzlichen Option zur Teilzeitarbeit sowie der Möglichkeit zur mobilen Arbeit,
  • eine intensive Begleitung in der Einarbeitungsphase sowie abwechslungsreiche Aufgaben,
  • einen modernen und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz innerhalb des Stadtkerns mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV (Bus, S2, RE3, RE66, RB24, RB66) sowie an die Autobahnen A10 und A11,
  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungen,
  • Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements,
  • Möglichkeit zum Bezug eines Jobtickets,
  • eine Vergütung nach EG 9a TVöD sowie jährliche Sonderzahlungen,
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen,
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie bezahlte Freistellungen am 24.12. und 31.12.

 Erwartet werden weiterhin eine hohe Einsatzbereitschaft und Freude am teamorientierten Arbeiten sowie Flexibilität und gute kommunikative Fähigkeiten, die Sie serviceorientiert einsetzen. Die Aufgaben erfordern Koordinations- und Problemlösungskompetenz sowie ein zuverlässiges und sorgfältiges Arbeiten.

Ihr Kontakt für Ihre Bewerbung
Bewerbungen mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Ausbildungsnachweise sowie weitere Nachweise zur Erfüllung der gewünschten Anforderungen) sind bis zum 9. Oktober 2023 zu richten an:

Stadt Bernau bei Berlin
Der Bürgermeister, Personalamt
Bürgermeisterstraße 25
16321 Bernau bei Berlin

oder per E-Mail: personalamt@bernau-bei-berlin.de

Hinweis
Als Dateianlage bitten wir darum, ausschließlich eine zusammengefasste Datei im pdf-Format zu verwenden. Nur vollständige, aussagefähige Bewerbungsunterlagen können im Auswahlverfahren berücksichtigt werden.

Wir bitten um Verständnis, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nur zurückgesandt werden können, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde.

Bei gleicher Qualifikation und Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Datenschutzhinweise
Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre persönlichen Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens nach den aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen gespeichert und verarbeitet werden.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.